Typisch norddeutsche SpeiseEx-GZSZ-Star Janina Uhse verrät ihr liebstes Gericht aus Kindertagen – wie ihr es ganz einfach nachkocht!

 15.09.2017, Berlin, Deutschland, GER, UFA 100 Years Anniversary Night, Palais am Funkturm, Foto: Janina Uhse  15 09 2017 Berlin Germany ger UFA 100 Years Anniversary Night Palais at Radio tower Photo Janina Uhse
GZSZ-Schauspielerin Janina Uhse hat sich als Food-Influencerin einen Namen gemacht. (Archivbild)
www.imago-images.de, imago images/Stefan Zeitz, stefan zeitz via www.imago-images.de

Schauspielerin, Mutter, Food-Influencerin!
Janina Uhse (35) ist als Jasmin Flemming in der RTL-Daily-Soap GZSZ berühmt geworden. Doch mittlerweile hat sich sich noch in einem ganz anderen Bereich einen Namen gemacht: Sie ist Food-Influencerin. Und obwohl sie in ihrer Küche die ausgefallensten Sachen kreiert, ist es ein simples norddeutsches Gericht, bei dem ihr Herz besonders hochschlägt.

GZSZ-Star Janina Uhse verrät ihr Lieblingsgericht aus Kindertagen

Im Interview mit der Nachrichtenagentur Spot on news spricht Janina Uhse nicht nur darüber, woher sie ihre Rezept-Inspirationen nimmt und was sie am liebsten mit ihrem fast dreijährigen Sohn kocht, sondern auch, welches Gericht sie unmittelbar in ihre Kindheit zurückversetzt.

„Rübenschmaus”, erklärt sie ohne zu zögern. „Ein typisch norddeutsches Gericht mit Steckrüben, Kartoffeln und Möhren.” Schon der Duft reiche aus, um die Schauspielerin „direkt zurück an den liebevoll-chaotisch gedeckten Familientisch” zu befördern. „Das ist für mich echtes Soulfood.”

Aber was ist Rübenschmaus eigentlich? Wie für beliebte Kindergerichte üblich, handelt es sich dabei nicht um ein aufwendiges Gericht, sondern um ein simples, das aus nur wenigen Zutaten besteht.

Lese-Tipp: Gesund geht auch lecker! Fünf Rezepte, die eure Kinder lieben werden

Video-Tipp: Janina Uhse und Raúl Richter – diese GZSZ-Penis-Panne bleibt unvergessen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rübenschmaus: So gelingt euch das norddeutsche Gericht

Wie Janina Uhse im Interview bereits verraten hat, benötigt ihr für norddeutschen Rübenschmaus:

  • Steckrüben (eine große)

  • Kartoffeln (ca. 500 Gramm)

  • Möhren (ca. 1 Kilo)

. Außerdem benötigt ihr:

  • Salz

  • Pfeffer

  • etwas Gemüsebrühe

Und so geht’s:

  1. Schält die Steckrübe, die Kartoffeln und die Möhren und schneidet alles klein – in etwa gleich große Stücke.

  2. Gebt alles zusammen in einen Topf und übergießt es mit Gemüsebrühe, bis alles bedeckt ist.

  3. Kocht die Gemüsestücke so lange, bis sie schön weich sind.

  4. Gießt die Brühe ab, fangt dabei aber unbedingt etwas Flüssigkeit auf, denn die braucht ihr noch.

  5. Stampft die Gemüsestücke jetzt zusammen klein und gebt so viel Flüssigkeit hinzu, bis ein schöner Stampf entsteht. Aber Achtung: Die Masse sollte nicht zu flüssig werden!

Lese-Tipp: Vom „flüssigen Gold” zum besten Püree! Köchin erklärt: Darum solltet ihr Kartoffeln nicht in Wasser kochen

Je nach geschmacklicher Vorliebe könnt ihr bei den Mengen der Hauptzutaten auch ein wenig variieren und beispielsweise mehr Kartoffeln als Möhren nutzen. Und wer gerne Fleisch isst, der kann den Rübenschmaus mit Mettenden oder Kasseler ergänzen. (mit spot on news)

Serien und Filme mit Janina Uhse auf RTL+ streamen

Auf RTL+ könnt ihr alle Folgen von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten” jederzeit streamen.

Und auch den Film „Der Vorname” mit Janina Uhse, Florian David Fitz, Christoph Maria Herbst u. v. m. könnt ihr jederzeit auf RTL+ streamen.