Köchin erklärt’sVom „flüssigen Gold” zum besten Püree! Darum solltet ihr Kartoffeln nicht in Wasser kochen

iStock-810477844.jpg
So cremig muss Kartoffelpüree aussehen. Mit einem simplen Trick gelingt das auch euch.

Kartoffeln nicht in Wasser, sondern in Milch kochen?!
Das ist kein Scherz, sondern der Vorschlag einer US-Köchin. Warum, verraten wir euch.

Kartoffeln in Milch kochen: Wann das sinnvoll sein soll

Es ist ein Klassiker: Ob mit Gemüse, Fisch oder Fleisch – Kartoffelpüree geht immer! Doch wie wird es richtig lecker und cremig und nicht schleimig-klebrig? Hier scheiden sich die Geister. Auf TikTok verriet die US-amerikanische Köchin Rosemary Gill im Herbst 2024 ihr eigenes Geheimnis. Sie sagt: Auf ihre Weise ließe sich das cremigste Kartoffelpüree zubereiten. Die Lösung ist ihr zufolge ganz einfach: Ersetzt beim Kochen der Kartoffeln das Wasser durch Milch!

Lese-Tipp: Kartoffel geht immer! Fünf Rezepte für die vielseitige Knolle

In einem Video erklärte sie: „Kartoffeln sind wie Nudeln, sie geben Stärke in die Kochflüssigkeit ab. Und die wird dann zu flüssigem Gold!“ Wer seine Kartoffeln in Wasser koche, schütte die „wertvolle Stärke“ einfach in den Abfluss. Laut Rosemary Gill eine Verschwendung! Kocht ihr die Kartoffeln in Milch, müsst ihr nichts abschütten, sondern könnt die Kartoffeln in der Milch direkt pürieren. Dadurch bekommt ihr, so die Köchin, ein „üppiges, seidiges, cremiges Kartoffelpüree“.

Reaktionen auf das Koch-Video sind gemischt

Ein großer Pluspunkt laut Köchin Gill: Dank der Milch könne man auf Sahne beim Kartoffelpüree verzichten. Dadurch spare man einige Kalorien ein. Während viele Menschen von der Idee, die Kartoffeln in Milch zu kochen, begeistert sind, bleiben andere skeptisch. „Das sieht aus wie ein Suppe”, heißt es unter anderem. Andere sehen vor allem finanzielle Probleme, da Milch deutlich teurer als Wasser ist: „Milch statt Wasser, bei dieser Wirtschaftslage?!”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Stimmt ab!

Tatsächlich finden sich aber auch noch weitere Ideen, wie man ebenfalls gutes Kartoffelpüree herstellen kann. „Kocht eure Kartoffeln in Hühnerbrühe. Ich sag’ es euch, Leute, es ist wirklich unglaublich!”, schreibt eine Person. Und Merlin, eigenen Angaben nach ebenfalls professioneller Koch, erzählt: „Wir bereiten die Kartoffeln für das Püree im Ofen auf Salz zu.” Auch er scheint von seiner Vorgehensweise überzeugt.

Da hilft nur eins: selbst ausprobieren! (lkö)