Für Weihnachten oder Silvester

Fünf leckere Raclette-Tricks, die nur die wenigsten kennen

Raclette
Diese fünf Raclette-Tipps solltet ihr nicht verpassen.
GettyImages

Langsam wird Raclette langweilig? Mit diesen Tipps nicht mehr.
Raclette ist der Star jeder geselligen Runde – doch mit ein paar einfachen Tricks könnt ihr das traditionelle Käsegericht auf ein neues Level heben! Ob kreative Zutaten, neue Zubereitungsideen oder clevere Tools: Diese fünf Raclette-Tricks sorgen für kulinarische Highlights und machen eure Raclette-Party unvergesslich.

1. Das Geheimnis liegt im Käse

Die Grundlage eines guten Raclette-Essens ist natürlich der Käse. Während der klassische Raclettekäse immer eine gute Wahl ist, lohnt es sich, andere Sorten auszuprobieren. Für mildere Varianten bieten sich Gouda oder Emmentaler an, während Blauschimmelkäse mit seinem kräftigen Aroma eine besondere Note setzt. Wer es cremig mag, greift zu Mozzarella oder Camembert – oder ihr probiert euch einfach durch das Überraschungspaket.

Damit wir überhaupt Raclette genießen können, brauchen wir natürlich einen Grill. Ein Klassiker: Das Modell von WMF kommt mit acht Pfännchen und den dazugehörigen Schiebern. Die Beschichtung der Pfannen und der Grillfläche verhindert das Anbrennen der Speisen, und mithilfe des Thermostats lässt sich die Temperatur regulieren.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Obst und Käse: Ein überraschendes Duo

Käse und Obst bilden eine überraschend harmonische Kombination, die für ein wahres Geschmackserlebnis sorgt. Trauben, Birnenscheiben oder Mango-Stückchen eignen sich hervorragend für süß-salzige Pfännchen und lassen sich mit Walnüssen, Honig oder einem Hauch Zimt verfeinern. Wer es leid ist, Obst und alle anderen Zutaten für das Festmahl in mühsamer Handarbeit zu schnippeln, sollte über die Anschaffung eines Nicer Dicers nachdenken. Mit den verschiedenen Aufsätzen könnt ihr eure Zutaten in Würfel, Scheiben, Stifte, Julienne und Spiralen verarbeiten oder auch hobeln und reiben.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Knusprige Gemüse-Chips für den besonderen Crunch

Auch Gemüsefans kommen beim Raclette auf ihre Kosten: Knusprige Chips aus Karotten, Zucchini oder Süßkartoffeln sind eine gesunde und kreative Alternative zu herkömmlichen Zutaten. Schneidet das Gemüse in dünne Scheiben, würzt es mit Kräutern, Salz und etwas Olivenöl, und lasst es im Pfännchen knusprig backen. Auch für das Schneiden der Gemüse-Chips ist der Nicer Dicer gut geeignet.

Weitere Inspiration gefällig? Das Raclette-Rezeptbuch macht mit Ideen zu Crêpes, Flammkuchen, Caprese-Gnocchi, Chili con Carne oder Moussaka Lust auf eine kulinarische Weltreise.

4. Mini-Pizzen direkt im Raclette

Warum nicht einmal italienisches Flair auf den Raclette-Grill bringen? Mit etwas Pizzateig, der auf die Größe der Pfännchen zugeschnitten wird, lassen sich köstliche Mini-Pizzen zubereiten. Ein wenig Tomatensoße, Käse und Lieblingszutaten wie Salami, Oliven oder Gemüse machen diese kleine Abwandlung zum Hit.

5. Süße Pfännchen für das Dessert

Raclette ist nicht nur für herzhafte Gerichte geeignet – auch Desserts lassen sich wunderbar im Pfännchen zubereiten. Probiert zum Beispiel ein Schokofondue mit frischen Obststücken oder kombiniert Marshmallows, Schokoraspel und Butterkekse zu kleinen S’mores. Ein weiteres Highlight sind Bananenscheiben, die mit Zimt bestreut und mit Schokolade überbacken werden.

Für zwei bis acht Personen: Das sind die besten Raclette-Grills für kleine und große Familien

Es gibt sogar Modelle wie den Raclette-Grill von WMF, die Grill, Raclette und Fondue kombinieren? Wer also die Leckereien aus dem Raclette-Pfännchen in ein Käse-Fondue tunken möchte, der kann das mit dem Gerät sogar machen.

Raclette mal etwas anders

Raclette ist ein vielseitiges Gericht, das sich mit ein wenig Kreativität immer wieder neu erfinden lässt. Ob außergewöhnliche Käsekombinationen, fruchtige Überraschungen, knackige Gemüsechips oder süße Dessertpfännchen – mit diesen Tricks wird euer nächstes Raclette-Essen garantiert ein Erfolg. Probiert die Ideen aus, überrascht eure Gäste und genießt einen schönen Abend voller kulinarischer Highlights!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.