Ergebnisse eindeutig
😍 oder zum 🤢? Das sind die beliebtesten Emojis

Ohne Emojis geht nichts!
Die bunten Bildchen sind aus unserer digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Es gibt sie in allen Formen und Farben und jedes hat eine bestimmte Bedeutung. Aber welche Emojis sind eigentlich am beliebtesten?
Das sind die beliebtesten Emojis
Zeichen mit Herzen oder Lachen sind laut einer Umfrage die beliebtesten Emojis in Deutschland. Auf dem ersten Platz landet mit 17 Prozent die Gruppe mit Herzen, Küsschen und Smileys mit Herzaugen, wie der Branchenverband Bitkom am Mittwoch in Berlin mitteilte. Der zweite Platz ging mit 15 Prozent an alle Emojis, die mit Lachen zu tun haben. Gesten wie Klatschen oder Daumenheben bevorzugen zwölf Prozent.
Lese-Tipp: Diese Emojis versteht fast jeder falsch – ihr auch?
Video-Tipp: Digitaler Flirt – warum ihr DIESE Emojis besser nicht nutzen solltet!
Ohne Emojis geht nichts – zumindest bei den meisten von uns
Rund jeder fünfte Befragte nutzt Emojis wie Herzchen, Kuss, Winkehand und Smiley in jeder Textnachricht. Mit 25 Prozent nutzen Frauen sie häufiger als Männer mit 17 Prozent. In der Altersgruppe der unter 30-Jährigen nutzt sie jeder Dritte in jeder Nachricht. 33 Prozent aller Befragten schicken in der Mehrzahl ihrer Nachrichten auch Emojis mit. Nur 14 Prozent kommunizieren ganz ohne die Zeichen.
62 Prozent der Befragten berichteten, dass Emojis in Konversationen bei ihnen schon zu Verwirrung führten. 44 Prozent sind der Meinung, dass Emojis grundsätzlich dabei helfen, andere besser zu verstehen. Rund jeder Fünfte gab an, von den Zeichen genervt zu sein. „Emojis sind zu einer eigenen Form der digitalen Sprache geworden”, erklärte Konstantin Peveling von Bitkom. Sie funktionierten auch über Sprachgrenzen hinweg. Für die Erhebung wurden 1006 Menschen ab 16 Jahren befragt. (jow/afp)