Was steckt dahinter?
Schon ab April! Coca-Cola kommt in neuer Flaschengröße daher

Nach 17 Jahren kommt die erste neue Coca-Cola-Verpackung in Deutschland!
Zumindest im Bereich der PET-Flaschen über 0,5-Liter. Schon ab April soll es den Soft Drink in neuen 0,85-Liter-Gebinden zu kaufen geben. Was steckt hinter der Änderung?
Neue Coca-Cola-Größe: Weniger Inhalt, gleicher Preis?
Man könnte vermuten, dass Coca-Cola weniger Inhalt zum gleichen Preis anbieten möchte, um steigenden Produktionskosten entgegenzuwirken. Immerhin hat das in der Vergangenheit schon das ein oder andere Unternehmen gemacht. Doch genau darum gehe es nicht, sagt Coca-Cola: „Die unverbindliche Preisempfehlung für den Handel liegt für die 0,85 Liter Flasche deutlich unter der der 1 Liter PET-Einwegflasche”, heißt es darin. Man wolle lediglich „eine Lücke im Angebot“ schließen.
„Wir sehen einen Trend bei kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken hin zu kleineren Packungsgrößen”, erklärt Arne Koslowski, Vice President Commercial Development. Außerdem sei die Zahl kleinerer Haushalte in den vergangenen Jahren stark gestiegen und werde das nach Angaben des statistischen Bundesamtes auch weiterhin tun.
Lese-Tipp: Sparen ohne Qualitätsverlust: Diese bekannten Marken stecken hinter No-Name-Produkten
Video-Tipp: Macht Cola die Haare schön?
Neue Coca-Cola-Flaschen „derzeit nur in Deutschland”
In der neuen Flaschengröße wird laut Pressemitteilung ab April nicht nur Coca-Cola, sondern auch Coca-Cola Zero Sugar, Fanta, Sprite und Mezzo Mix in den Regalen zu finden sein. Allerdings erst mal nur in Deutschland. Ob weitere Länder folgen werden, ist derzeit nicht bekannt.
Wie die neuen Flaschen aussehen werden? Coca-Cola erklärt dazu bisher nur: „Die neuen PET-Flaschen haben einen anderen Rohling als die bisher abgefüllten Flaschen und damit eine andere Höhe und einen anderen Durchmesser.” (vho)