Gepflegte Hände ohne FettfilmSieben Handcremes, die nicht schmierig sind und schnell einziehen

Bye-bye trockene, rissige Hände – und das, ohne zu kleben!
Wir kennen es alle: Gerade eingecremt, und schon sind Handy & Co. mit unzähligen fettigen Fingerabdrücken übersäht. Wer will denn auch schon eine gefühlte Ewigkeit warten, bis die Handcreme eingezogen ist? Die gute Nachricht: Einige Cremes pflegen, ohne dabei klebrig oder schmierig zu sein. Wir zeigen euch unsere sieben schnell einziehenden Handcreme-Favoriten – ideal für unterwegs, im Büro oder einfach für jeden Tag.
1. Schnell einziehende Handcreme: Handcreme Monoi von Yves Rocher
Je länger der Winter andauert, desto rauer wird die Haut an den Händen. Greift ihr zu feuchtigkeitsspendender Hautpflege, ist ein schmieriges Gefühl leider keine Seltenheit. Yves Rocher bewirbt die Handcreme Monoi als „nicht fettige, nicht klebende Creme“. Der pflanzliche Wirkstoff Monoi soll die Hände mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen und zugleich in einen floralen Duft einhüllen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
2. Geheimtipp: Schnell einziehende Handcreme mit Sonnenschutz
Sonnencreme für die Hände? Ja, das gibt es! Die I’M 4 Seasons Hand Suncream von Suntique wurde speziell für Hände entwickelt. Die Handcreme bietet nicht nur Sonnenschutz mit SPF35 PA++++ sondern soll laut Hersteller auch schnell einziehen und Feuchtigkeit spenden, ohne ein klebriges Gefühl zu hinterlassen.
3. Amazon-Bestseller: Sofort einziehende Handcreme von Neutrogena
Der Amazon-Bestseller trägt seine beste Eigenschaft bereits im Namen: Die sofort einziehende Handcreme von Neutrogena setzt mit Glycerin sowie Vitamin E auf eine leichte, nicht fettende Textur. Das können die Amazon-Kunden bezeugen: Bei über 1.500 Bewertungen erreicht die Handcreme 4,7 von fünf Sternen. In den Bewertungen wird vor allem das Hautgefühl der Creme gelobt, die Handcreme soll sich sanft anfühlen und keinen schmierigen Film hinterlassen.
Lese-Tipp: Mascara tragen wir 2025 nicht mehr in Schwarz, sondern in dieser Farbe
4. Gegen trockene Hände ohne Fettfilm: Handcreme mit Bio-Arnikawasser
Arnika (Arnica montana) wird laut Apotheken Umschau traditionell zur äußerlichen Behandlung von Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Blutergüssen eingesetzt. Doch auch in der Hautpflege kommt die Pflanze zum Einsatz: So ist die nährende Handcreme von Yves Rocher mit Bio-Arnikawasser angereichert.
5. Öko-Test-Testsieger: Drogerie-Handcreme von Lavera
Öko-Test hat kürzlich 50 Handcremes untersucht und dabei zahlreiche Produkte mit der Bestnote „sehr gut” ausgezeichnet – insgesamt 30 Cremes, also mehr als die Hälfte. Besonders erfreulich ist, dass viele dieser Testsieger preiswerte Eigenmarken aus Drogerien sind. Eine der „sehr gut” bewerteten Handcremes ist beispielsweise die Lavera Repair Handcreme, die laut Kundenmeinungen ein geschmeidiges Hautgefühl hinterlässt und schnell einzieht.
Lese-Tipp: Im Frühjahr 2025 tragen wir diesen bekannten Eyeliner-Trend wieder
6. Nachfüllbare Reisegröße: Haan-Handcreme für unterwegs
Extrawenig schmieren darf die Handcreme, wenn wir sie unterwegs schnell auftragen wollen. Die Haan Hand Care Hand Cream kommt nicht nur im praktischen Flakon zum Nachfüllen daher, sondern kann auch mit einer schnell absorbierenden Formel punkten. Top: Die handliche Reisegröße ist in vielen verschiedenen Duftrichtungen erhältlich. Nicht nur das: Auch das dazu passende Handreinigungsspray ist in den cleveren Design-Varianten erhältlich.
7. Handcreme von Skybottle: Langanhaltender Duft ohne Schmieren
Soll die Handcreme nicht nur schnell einziehen und die Haut pflegen, sondern auch einen schönen Duft hinterlassen, darf die Viva La Pink Perfumed Hand Cream im Warenkorb landen. Die parfümierte Handcreme kombiniert die Zitrusfrische der Grapefruit mit blumigen und holzigen Noten. Doch Vorsicht: Falls ihr besonders empfindliche Haut habt, solltet ihr bei Duftstoffen auch eher vorsichtig sein. Laut Öko-Test können Duftstoffe Allergien auslösen oder begünstigen..
Gut zu wissen: Wieso hinterlassen viele Handcremes einen Fettfilm?
Das schmierig-fettige Gefühl nach dem Eincremen mit Handcreme ist auf gewisse Inhaltsstoffe und Konzentrationen zurückzuführen. Laut der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen sind hochwirksame okklusive Substanzen wie Vaseline und Mineralöl dafür bekannt, einen starken Fettfilm zu hinterlassen. Handcremes mit einem hohen Anteil an Fett bilden diese sogenannte okklusive Schicht auf der Haut, die zwar Feuchtigkeit gut einschließt, aber auch ein fettiges Gefühl hinterlässt.
Kein Wunder also, dass insbesondere reichhaltige Cremes für extrem trockene oder rissige Hände weniger gut einziehen. Wer das schmierige Gefühl vermeiden möchte, sollte darauf achten:
Nicht zu viel Creme auftragen: Ein häufiger Fehler ist, mehr Creme zu verwenden, als die Haut tatsächlich aufnehmen kann.
Richtig einmassieren: Eine Creme zieht besser ein, wenn sie gründlich verteilt und einmassiert wird.
Auf leichte Texturen achten: Produkte mit einer mit einer leichten Textur, wasserbasierten Formulierungen oder Inhaltsstoffen wie Glycerin, Hyaluronsäure oder Aloe vera ziehen schneller ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen.
Welche Handcremes ziehen schnell ein?
Die Saison der trockenen Hände ist in vollem Gange – aktuell darf eine pflegende Handcreme in eurer Handtasche nicht fehlen. Doch gibt es etwas Nervigeres als schmierige Hände nach dem Eincremen? Besonders reichhaltige Formulierungen ziehen schwerer ein und hinterlassen eine Art Schutzfilm auf der Haut. Ob Yves Rocher, Neutrogena oder koreanische Kosmetik: Wir haben euch sieben schnell einziehende Handcremes zusammengesucht, damit ihr trotz guter Pflegewirkung auf fettige Hände verzichten könnt.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.