„Das ist wirklich ungewöhnlich”Darum wird der 5. August einer der kürzesten Tage unseres Lebens

Darum wird der 5. August einer der kürzesten Tage unseres Lebens
Der 5. August wird für die meisten Menschen einer der kürzesten Tage ihres Lebens sein.
Imago/Shotshop

Diese Nachricht lässt erst einmal aufhorchen.
Der 5. August 2025 soll für die meisten Menschen einer der kürzesten Tag ihres Lebens sein. Was hat das denn zu bedeuten? Klingt erst mal total an den Haaren herbeigezogen, lässt sich wissenschaftlich aber nachweislich erklären. Vorab: Keine Sorge, euch wird keine Zeit gestohlen.

5. August einer der kürzesten Tage unseres Lebens

Zunächst einmal: Der Unterschied zu den anderen Tagen ist nicht gravierend. Also keine Stunden oder Minuten fehlen uns an diesem Tag. Es sind genaugenommen etwa 1,51 Millisekunden weniger als der Durchschnitt. Für Wissenschaftler ist aber klar: Das ist nachweislich ein Unterschied!

Lese-Tipp: Mysterium Schaltjahr! Darum gibt es alle vier Jahre einen 29. Februar

Video-Tipp: Nordlichter leuchten über Berlin

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ursache für kürzeren Tag am 5. Augut könnten schmelzende Gletscher sein

Die Erde dreht sich etwas schneller, wodurch mehrere Tage in diesem Sommer kürzer sind als durchschnittlich. Wissenschaftler wie Christopher Palma, Professor für Astronomie und Astrophysik, halten das Schmelzen der Polkappen und die damit verbundene Massenverschiebung für wahrscheinlich. „Wenn man also nur darüber nachdenkt, was sich in den letzten hundert Jahren verändert hat, dann sind die Gletscher geschmolzen. Das ist also eines der Dinge, die die Leute für einen sehr starken Kandidaten halten. Wenn die Gletscher schmelzen, verteilt sich die Masse auf der Erde neu. Das Schmelzen der Gletscher ist also eine gute Idee.” Palma sagt, auch wenn es sich nur um einen kleinen Betrag handelt, könnte dies mehr als nur die Tageslänge beeinflussen. Deswegen sei es auch wichtig, die Zeiten haargenau zu dokumentieren.