20 Jahre nach Tsunami-KatastropheEr verlor Mama und Papa in den Fluten – aber nie seinen Mut

Frank Wetzig lebt in Thailand als die Flutkatastrophe das Land trifft
Frank Wetzig lebt in Thailand als die Flutkatastrophe das Land trifft
RTL
von Moritz Nolte und Dylan Brandes

Die Flut hat ihm viel genommen - aber auch etwas gegeben!
Am 26. Dezember jährt sich der Tsunami, der Südostasien im Jahr 2004 erschüttert, zum zwanzigsten Mal. Über 230.000 Menschen, darunter auch viele Deutsche, verloren ihr Leben bei der Naturkatastrophe – für die Überlebenden bleibt der Tag für immer in Erinnerung. So auch für den deutschen Auswanderer Frank Wetzig.

Von Flut erwischt und weggespült

Vor Zwanzig Jahren löst das drittstärkste jemals aufgezeichnete Beben eine Reihe an Tsunamis in Südostasien aus – und damit eine unfassbare Verwüstung und Zerstörung. So auch in der thailändischen Urlaubsregion Khao Lak. Hier lebt der deutsche Auswanderer Frank Wetzig, in einem Haus nur rund 200 Meter Luftlinie vom Meer entfernt. „Im Hintergrund habe ich auch gehört, dass da so ein Rauschen ist. Also so, als wenn ein D-Zug anrollt und auch ein Rumpeln”, erinnert er sich im RTL-Interview. Schließlich dringt das Wasser bis in seinen Garten vor. Zeit zum Überlegen, wie man der Situation entkommen könne, bleibt nicht.

Lese-Tipp: Gedenken an Tsunami-Opfer von Indonesien bis Thailand

Denn dann geht alles ganz schnell: „Dann brachen die Scheiben und dann ist das Wasser gleichzeitig von allen Seiten ins Haus reingelaufen”, erinnert sich der Auswanderer an das Unglück zurück. Plötzlich findet sich Frank Wetzig draußen in den Wassermassen wieder und wird knapp einen Kilometer ins Inland gespült. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Betroffenen hat der Deutsche Glück und überlebt die Flutkatastrophe – und das fast unverletzt. Versehrt mit nur wenigen Kratzern rettet er sich mehrere Kilometer weiter ins Landesinnere – und damit in Sicherheit.

Im Video: Überlebender erinnert sich an Tsunami 2004

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Eltern unter Opfern

Unter den zahlreichen Todesopfern der Jahrhundert-Katastrophe sind auch die Eltern des Auswanderers, die ihren Sohn damals über Weihnachten in Thailand besuchen. Zwanzig Jahre nach dem herben Schicksalsschlag lebt Frank Wetzig noch immer in Thailand, verbringt die Feiertage gemeinsam mit seiner Frau und den gemeinsamen Kindern.

Frank Wetzig und seine Familie blicken gestärkt in die Zukunft
Heute blicken Frank Wetzig und seine Familie gestärkt in die Zukunft
RTL

Das Geschehene ist nicht vergessen, Schmerz und Verlust für die Familie noch immer präsent – dennoch blicken sie positiv nach vorne. „Wir müssen weitermachen. Wir wissen, dass wir die Vergangenheit nicht verändern können. Aber wir wollen die Zukunft so gut gestalten wie nur möglich”, so die Frau des Auswanderers. „Egal, was kommt, lass es kommen. Ich denke, wir kriegen das gestemmt”, ergänzt Frank Wetzig mit einem Lächeln.

Lese-Tipp: Supermodel Petra Nemcova verlor ihren Verlobten – jetzt hat sie das Glück zurück

Heute vermietet der gebürtige Ruhrpottler in Thailand Häuser und betreibt eine Apartmentanlage. Für ihn und seine Frau hat nach dem Tsunami ein neues Leben begonnen, das ihn auch stärker gemacht hat.