Fast vier Millionen folgen ihm schon

Trump ist jetzt bei TikTok – dabei wollte er das Netzwerk verbieten

Bei einer Verurteilung droht Donald Trump eine Geldstrafe oder eine mehrjährige Freiheitsstrafe, die auch zur Bewährung ausgesetzt werden könnte.
Ex-Präsident Trump ist jetzt auch auf TikTok.
Charly Triballeau/POOL AFP/AP/dpa

Es werden mehr und mehr!
Während seiner Präsidentschaft will Donald Trump (77) TikTok in den USA verbieten – doch die Gerichte lassen das nicht zu. Nun hat er selbst ein Profil – und freut sich über immer mehr Follower!

Während dieser Artikel entsteht, springt die Follower-Zahl auf Trumps TikTok-Account von 3,7 auf 3,8 Millionen. Dabei ist bisher nur ein Video auf seinem Kanal hochgeladen (Stand 3. Juni). Darauf ist zu sehen, wie sich der Ex-Präsident von Zuschauern auf einer Kampfsportveranstaltung feiern lässt. Kurz zuvor war Trump in 34 Anklagepunkten schuldig gesprochen worden. Trump nutzt das soziale Netzwerk bewusst, um besonders junge Menschen anzusprechen.

Das Team von US-Präsident Joe Biden dagegen hat nur 345.000 Fans auf TikTok. Insgesamt sind den USA 170 Millionen Menschen auf der Plattform registriert – das ist die Hälfte der Bevölkerung. Und das sieht die US-Regierung als Problem, denn TikTok soll Daten an den chinesischen Staat weitergeben. Der Konzern ByteDance, der die Plattform betreibt, bestreitet das. Aktuell hat Präsident Biden dem Konzern noch bis Januar Zeit gegeben, TikTok zu verkaufen.

Lese-Tipp: Kommt ein TikTok-Verbot in Deutschland?

Bundeskanzler Scholz zeigt auf TikTok seine Tasche

Dass TikTok durchaus wichtig sein kann, hat auch Bundeskanzler Scholz (65/SPD) erkannt. Seit einiger Zeit ist er auf der Plattform präsent und versucht hier auch mit seiner Tasche zu punkten. Immerhin: Fünf Millionen Menschen gefällt das. Insgesamt sind in Deutschland knapp 20 Millionen Menschen bei TikTok. Unangefochten auf Platz eins steht aber immer noch Facebook - mit 43 Millionen Nutzern in Deutschland. (dbl)