Fürst Albert von Monaco verrät'sWie die Monaco-Zwillinge im Fürstenpalast aufwachsen

Außenstehende dürften es sich traumhaft vorstellen, in einem Palast großzuwerden. Doch der Traum vom Prinzessinnen- und Prinzen-Dasein ist mit einer lebenslangen, offiziellen Rolle verknüpft. Fürst Albert von Monaco (65) verrät nun, wie seine Zwillinge Gabriella und Jacques (beide 8) im monegassischen Palast aufwachsen.
Fürst Albert zeigt seine väterliche Seite
Für Viele dürfte Monaco für mondänes Luxusleben, für sein Casino und für die Fürstenfamilie stehen. Gerade letztere ist Teil einer jahrhundertealten Tradition. Jacques, der eines Tages seinem Vater Albert auf den monegassischen Thron folgen wird, sowie seine Schwester werden – wie in royalen Familie üblich – von Kindesbeinen an auf ihre besondere Rolle vorbereitet. Behutsam allerdings, wie der 65-Jährige nun im Interview mit der Gala hervorhebt.
„Wir haben ihnen schon die Prunkgemächer gezeigt und andere wichtige Räume“, wird aus dem Gespräch zitiert. Ein offizieller Ort, doch die Zwillinge sollen offenbar keinesfalls eine Art Arbeitsstätte darin sehen. „Wir sagen ihnen aber nicht, dass sie sich hinsetzen und einen Vortrag anhören müssen. Sie sollen Sachen für sich selbst entdecken“, wie der Fürst erklärt. Ihm und seiner Frau, Fürstin Charlène von Monaco (45), sei es wichtig, dass die Kinder ein Gefühl dafür bekommen, „dass dies nicht nur ein offizieller Ort ist, sondern auch ihr Zuhause.“
Lese-Tipp: Fürst Albert hat die Rangfolge geändert – was das für Charlène bedeutet.
Im Video: So sehr hat sich Charlène von Monaco verändert
Fürst Albert wuchs selbst im Palast auf
Albert ist mit seinen Schwestern Caroline (66) und Stéphanie (58) selbst im Palast aufgewachsen. „Wir sind überall herumgelaufen, für uns war es ein Abenteuer. Ich bin zum Beispiel mit meinen Schwestern auf der Herkules-Galerie Rollschuh gefahren“, erinnert sich der monegassische Royal im Interview. „Aber ich habe nie etwas kaputt gemacht“, versichert er.
Das ganze Interview gibt es in der Gala-Ausgabe 23/2023, das am 1. Juni erscheinen wird. (vne)