Opel-Astra-Fahrer gerät in den Gegenverkehr

Am Steuer eingenickt? Zwei Tote bei Horrorcrash in Dithmarschen

 Symbolbild: Feuerwehr, Einsatz, Blaulicht, Atemschutz Symbol /- Themenbild: Feuerwehr, Niedersachsen, Salzgitter, Hannover, Braunschweig, Wolfenbüttel, Harz, Harzvorland, Atemschutz, Atemschutzüberwachung, Blaulicht, Funkgerät, Digitalfunk, Feuerwehrmann, Löscheinsatz, Schlauch, Helm, PSA, Einsatzkleidung, Helm, Notruf, 112, Löschfahrzeug, Polizei, Rettungsdienst Deutschland *** Symbol fire brigade, operation, blue light, respiratory protection symbol theme fire brigade, Lower Saxony, Salzgitter, Hanover, Brunswick, Wolfenbüttel, Harz, Harz foreland, respiratory protection, respiratory protection monitoring, blue light, radio, digital radio, firefighter, fire fighting, hose, helmet, PSA, operation clothing, helmet, emergency call, 1 Copyright: xMartinxDziadekx
Ein 21-Jähriger kollidiert am Dienstagnachmittag im Gegenverkehr mit einem Rollerfahrer und dessen Beifahrer. (Symbolbild)
www.imago-images.de, imago images/Die Videomanufaktur, Martin Dziadek via www.imago-images.de

In Epenwöhrden (Kreis Dithmarschen) kommt es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Männer sterben. Nach Angaben der Polizei gerät ein 21-jähriger Autofahrer mit seinem Wagen in den Gegenverkehr und kollidiert daraufhin mit einem entgegenkommenden Roller, mit dem zwei Männer (53 und 58) unterwegs sind. Beide überleben den Unfall nicht.

Fahrer gibt an, am Steuer eingenickt zu sein

Nach ersten Erkenntnissen der Polizeidirektion Itzehoe ist der 21-Jährige Autofahrer gegen 15:20 Uhr auf dem Kirchweg in Richtung Meldorf unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert. Im Gegenverkehr prallt der Opel Astra in den entgegenkommenden Roller, einen anderen Kleinwagen und kommt schließlich im Graben zum Stehen. Der junge Mann erleidet leichte Verletzungen, eine Mitfahrerin kommt mit dem Schrecken davon. Der Unfallverursacher sagt gegenüber der Polizei aus, er sei am Steuer eingenickt. Es gibt keine Hinweise auf Drogen- oder Alkoholeinfluss bei dem Beschuldigten, so die Polizei.

Rollerfahrer und Mitfahrer sterben

Für die beiden Männer auf dem Roller endet der Unfall folgenschwer: Sowohl der 53-jährige Fahrer des Motorrollers, als auch sein 58-jähriger Mitfahrer erleiden bei dem Unglück schwerste Verletzungen, denen sie später im Krankenhaus erliegen. (dpa/kzi)