Frontal-Crash!
26 Verletzte bei Zusammenstoß zweier Straßenbahnen in Rostock

Schock am frühen Mittwochnachmittag in Rostock. Auf Höhe der Stadthalle im Süden der Stadt prallen zwei Straßenbahnen zusammen. 26 Menschen werden teils schwer verletzt. Warum das Unglück geschah, ist zunächst unbekannt.
26 Verletzte nach Zusammenstoß von zwei Straßenbahnen
Gegen 13:30 Uhr seien in der Rostocker Südstadt zwei Straßenbahnen frontal zusammengestoßen, bestätigt eine Polizeisprecher den Unfall gegenüber RTL. Dabei seien 26 Menschen verletzt worden. Wie ein Sprecher der Berufsfeuerwehr sagte, wurden zehn Menschen, darunter einer der beiden Fahrer, schwer verletzt. Drei davon bezeichnete er als schwerstverletzt. 16 Fahrgäste erlitten leichtere Verletzungen.
Die erste medizinische Versorgung fand unmittelbar am Unfallort statt. Schätzungen zufolge waren etwa 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Sanitätsdiensten und Polizei vor Ort.
Das nähere Umfeld habe ausgesehen wie ein Trümmerfeld, überall seien Glassplitter und Plastikteile gewesen. Die Fronten der Straßenbahnen waren völlig zerstört. Einer der beiden Fahrer war eingeklemmt und musste mit schwerem hydraulischem Gerät befreit werden.

Zusammenstoß nahe der Rostocker Stadthalle aus bislang unbekannten Gründen
Wie es zu dem Zusammenstoß kommen konnte, war zunächst unklar. Die Bahnen waren im großen und auch übersichtlichen Kreuzungsbereich nahe der Stadthalle frontal zusammengestoßen. „Es ist viel zu früh, etwas zur Ursache zu sagen“, erklärte der Chef der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG), Jan Bleis, am Unfallort.
Inzwischen seien alle Verletzen in Krankenhäusern oder schon wieder Zuhause. Der Unfallort wird bis zum Abend noch von DEKRA und Polizei untersucht – man will herausfinden, wie es zum Unfall kam. (dpa/kra)