Polizei: Junge Männer, Herkunftsort noch unbekannt Zwei Deutsche beim Kajakfahren in Schweden ums Leben gekommen

Zwei junge Männer aus Deutschland sind beim Kajakfahren in Schweden ums Leben gekommen. Sie seien weit draußen auf dem Vänern, dem größten See der gesamten EU, gefunden worden, sagte ein Polizeisprecher. Ihr exaktes Alter und ihren Herkunftsort könne er noch nicht nennen.
Notfall zwischen Inseln Djurö und Lurö auf dem größten See in der ganzen EU
Die beiden Männer waren am Mittwochnachmittag nach einem Notruf eines Bootes im Wasser zwischen den Inseln Djurö und Lurö gefunden und an Land gebracht worden. Am Abend hatte die Polizei mitgeteilt, dass sie ums Leben gekommen seien.
In schwedischen Medien wurde vermutet, dass die beiden von schlechtem Wetter überrascht worden sein könnten - am Mittwoch waren die Bedingungen ruhig, am Dienstag dagegen deutlich schlechter gewesen.
Vor anderthalb Wochen starben ebenfalls zwei deutsche Urlauber in Schweden
Erst vor anderthalb Wochen waren bei einem Unglück in Schweden ebenfalls zwei Männer aus Deutschland ums Leben gekommen – auch in einem See und nur etwa 200 Kilometer weiter nördlich vom Vänern. Sie waren mit einem zweimotorigen Amphibienflugzeug im See Siljan verunglückt.
In der vergangenen Woche war ein Ehepaar aus Deutschland mit seiner fünfjährigen Tochter bei einem Kanuunfall auf dem Veluwemeer in den Niederlanden ums Leben gekommen. Die siebenjährige Tochter der Familie überlebte das Unglück. (dpa; uvo)