"Größter Verein der Welt"
Goldener Besuch auch bei Bayerns Team-Vorstellung
Goldener Glanz beim FC Bayern: Der frischgebackene Olympiasieger Alexander Zverev war auch am Mittwoch bei der Teampräsentation der Münchner in der Allianz Arena dabei. Von Kapitän Manuel Neuer erhielt der 24 Jahre alte Tennisstar ein Trikot mit Unterschriften. Anschließend nahm Zverev zusammen mit den 1990er-Weltmeistern Klaus Augenthaler und Hansi Pflügler, Franck Ribéry, Giovane Elber oder Ex-Skistar Felix Neureuther noch an einem Legendenspiel teil. Warum für Zverev Fußball der größte Sport der Welt ist und wie sehr sich Thomas Müller auf den Bundesligastart mit Zuschauern freut – oben im Video.
Ganz normale Legenden
Schon tags zuvor war Zverev Gast beim Legenden-Abend der Münchner in der neuen Bayern-World gewesen. Von Präsident Herbert Hainer gab es da schon ein schwarz-goldenes Auswärts-Trikot mit Namen und der Nummer eins.
„Mein erstes Trikot war vom FC Bayern, von Oliver Kahn damals. Ich bin als Hamburger auch HSV-Fan. Der FC Bayern ist für mich aber der größte Verein auf der Welt und auch der, den ich am meisten verfolge“, sagte Zverev auf der FCB-Homepage.
Der Besuch sei schon vor seinem Olympia-Triumph geplant gewesen, so Zverev: „Ich wollte das unbedingt machen. Es ist auch für mich ein riesiges Ereignis. Es ist wunderschön, all diese Leute hier zu sehen.“ Er sei „ein ganz normaler Mensch. Es ist schön zu sehen, dass die anderen Fußball-Legenden hier auch ganz normale Typen sind“, fügte er an.
VIDEO: Flaute bei den Bayern - Nagelsmann mit Bayern weiter sieglos
Kimmich vor vorzeitiger Verlängerung
Und während die ganz normalen Typen, die keines ihrer vier testspiele in der Vorbereitung gewinnen konnten, ihr ganz normales Training unter den Augen von Trainer Julian Nagelsmann absolvierten, wird weiterhin heiß über den Bayern-Kader und mögliche weitere Transferaktivitäten. Der Name von Marcel Sabitzer geistert durch München. Der österreichische Nationalspieler von RB Leipzig soll laut „Bild“ ein Kandidat sein. Wie Nagelsmann kam schon 42-Millionen-Euro-Mann Dayot Upamecano vom sächsischen Titelrivalen. Die Leipziger wollen mit dem 27-jährigen Sabitzer verlängern, ihn aber auf keinen Fall im kommenden Jahr ablösefrei verlieren.
„Wir werden jetzt in Ruhe, ohne in Panik zu verfallen, mit ihm und seinem Berater die Gespräche aufnehmen und dann schauen wir mal, in welche Richtung sich das Ganze entwickelt“, sagte RB-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff am Mittwoch bei Sky. Sabitzer wäre eine hochkarätige Ergänzung zu den Nationalspielern Joshua Kimmich und Leon Goretzka im zentralen Bayern-Mittelfeld.
Apropos Kimmich: der 26-Jährige steht nach „Bild“-Informationen offenbar kurz davor, seinen Vertrag vorzeitig um drei Jahre bis 2026 zu verlängern. Die Verhandlungen stünden kurz vor dem Abschluss, „mit einer riesigen Gehalterhöhung“ für den Nationalspieler. Der Kimmich-Deal wäre für den FC Bayern ein bedeutsames Signal in wirtschaftlichen schwierigen Corona-Zeiten. Auch mit dem nur noch bis 2022 gebundenen Goretzka laufen Gespräche. (sid/dpa/mli)