Zum ersten Mal bei den Special Olympics

Tochter Cora erkrankte an Leukämie! Reit-Cheftrainerin gibt nach Schicksalsschlag ein emotionales Debüt

Tochter Cora posiert bei den Special Olympics Landessommerspielen 2022 mit ihrer Mutter Beate Begelmann.
Tochter Cora posiert bei den Special Olympics Landessommerspielen 2022 mit ihrer Mutter Beate Begelmann.
Bengelmann
von Markus Bauck und Jan Luhrenberg

Sie hat sich zurück ins Leben gekämpft!
Beate Bengelmann (56) betritt in Berlin zum ersten Mal die große Bühne bei den Special Olympics World Games. Doch vor rund drei Jahren hätte sie sich das niemals träumen lassen. Ihre Tochter Cora – mit dem Down Syndrom zur Welt gekommen – erkrankte auch noch an Leukämie. Dieser Schock saß tief!

Tochter lag 180 Tage im Krankenhaus

Beate Bengelmann ist bei den Special Olympic World Games 2023 in Berlin die Headcoch Reiten.
Beate Bengelmann trainiert die Reiterinnen und Reiter bei den Special Olympic World Games 2023 in Berlin.
RTL

„Das hat der ganzen Familie den Boden unter den Füßen weggezogen“, erzählt Beate Bengelmann im Interview mit RTL. Die niederschmetternde Diagnose stellten die Ärzte im Januar 2020 fest, es folgten zwei Jahre Behandlung mit 180 Tagen Krankenhaus – auch weil die Therapie nicht sofort wie gewünscht anschlug. „Man hat nur noch funktioniert.“

Lese-Tipp: Seine Verlobte ist der größte Fan: Special-Olympics-Fußballer Vincent Grüneberg im Liebesglück

Die Reit-Trainerin wollte schon die geliebten Pferde verkaufen und ihr umfangreiches Ehrenamt aufgeben. Doch ihr Mann durfte dann häufig im Home Office arbeiten und konnte sich mit ihr im Krankenhaus abwechseln. Für Bengelmann ein Segen in einer schweren Zeit: Sie konnte wieder in den Stall und mit behinderten Menschen zusammenarbeiten.

Lese-Tipp: Julius und seine Schwester Marlene kämpfen bei den Special Olympics um Gold: "Er ist mein Anker!"

Auch Tochter Cora (18) ist froh, dass ihre Mutter die Pferde behalten hat. Nach zwei Jahren Pause durfte sie nach der intensiven Behandlung endlich wieder reiten und mit den Tieren arbeiten, muss aber noch langsam machen. Mona reitet leidenschaftlich gerne: „Der Kontakt mit den Tieren hilft ihr sehr“, sagt Bengelmann. Und wer weiß: Vielleicht tritt Cora bald auch mal bei den World Games an?

Bengelmann widmet sich seit 20 Jahren dem Behindertensport

Dort ist nun aber erst einmal ihre Mutter als Chef-Trainerin im Einsatz. „Das fühlt sich besonders toll an“, sagt Bengelmann. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe.“ Das liegt auch daran, dass drei ihrer Schützlinge es ebenfalls nach Berlin geschafft haben. Doch auch die anderen Athletinnen und Athleten kennt sie nun bereits – und hat sie alle in ihr Herz geschlossen.

Lese-Tipp: Gold in der Dressur! Thomas Müller jubelt mit seiner Lisa

„Die Menschen brauchen unsere Hilfe“, ermutigt Bengelmann. Mit dem Training und den Wettkämpfen gerieten sie in die Mitte der Gesellschaft und steigerten ihr Selbstwertgefühl. Und am wichtigsten: „Ich habe schon so viele tolle Momente erlebt. Das Miteinander macht es für mich aus.“