Bryant und Tochter Arm in Arm2. Todestag: Statue erinnert an NBA-Legende Kobe Bryant

Er schaut hinunter zu seiner Tochter, hat sie im Arm, während sie ihren Dad anstrahlt – ein bewegender Anblick: Am zweiten Todestag von Basketball-Legende Kobe Bryant ist an der Absturzstelle eine Statue enthüllt worden, die den NBA-Superstar und seine ebenfalls verunglückte Tochter darstellt. Einmal mehr wurden dadurch die Bilder des Unglücks nicht nur bei seinen Fans wieder in Erinnerung gerufen. Kobe und Gianna Bryant sowie sieben weitere Personen waren am 26. Januar 2020 in Calabasas/Kalifornien mit einem Hubschrauber abgestürzt und gestorben.

Statue als temporäre Anlaufstelle - Ort des Bryant-Grabs geheim

Die von Künstler Dan Medina erschaffene Bronzestatue steht an einem Berghang, Kobe und Gianna Bryant tragen Basketballkleidung und zeigen ihre Liebe zueinander.

Doch natürlich wird auch an die anderen Verunglückten gedacht, die Namen aller Opfer sind auf einer Tafel am Sockel festgehalten. Genau wie das berühmte Bryant-Zitat: „Heroes come and go, but legends are forever." (Helden kommen und gehen, aber Legenden sind für immer.) Das Kunstwerk soll nur temporär dort stehen – was danach damit passiert, ist nicht bekannt.

Für die Fans ist es aktuell aber eine besondere Anlaufstelle. Bryant und seine Tochter wurden anonym auf einem Friedhof beigesetzt, sodass es kein offizielles Grab gibt, zu dem seine Anhänger pilgern und Erinnerungen hinterlassen können. Die Statue schafft nun zumindest vorübergehend einen solchen Ort.

Lese-Tipp: „Dear Kobe" – Nachruf auf NBA-Legende Bryant

Erinnerung an Bryant bleibt

Das Drama um den US-Basketballstar liegt nun schon zwei Jahre zurück, war aber durch die Ermittlungen immer wieder medial präsent. Auch Bryants Witwe Vanessa erinnert regelmäßig an ihre zwei verstorbenen „Babies“. Bryant, fünfmaliger NBA-Champion mit den Los Angeles Lakers, war im Alter von 41 Jahren verstorben. Gianna wurde nur 13 Jahre alt.

Den Ermittlungen zufolge hatte der Pilot des Helikopters vor dem Absturz nahe Los Angeles die Orientierung verloren, nachdem er in dichte Wolken geraten war. (sid/ssc/ana)