Nach Reaktion von Ralf Schumacher

Zoff wegen Sex-Spruch: JETZT erklärt sich Formel 1-Urgestein Heiko Waßer

Der 65-Jährige Waßer erreichte mit seinen Kommentaren bei RTL rund um die Formel-1-Übertragungen im TV ein Millionenpublikum und viele Motorsport-Fans.
Heiko Waßer ist für seine markigen Sprüche bekannt.
RTL / Willi Weber

Riesige Aufregung kurz vor dem Saisonstart – wegen DIESER Aussage von Heiko Waßer: „Formel 1 auf Sky schauen ist so, wie einer großen Liebe beim Sex mit ihrem Neuen zugucken zu müssen. Und dann ist der auch noch richtig schlecht im Bett.“

Warum sich Ralf Schumacher angegriffen fühlt und was Heiko Waßer WIRKLICH meint – das erzählt der Motorsport-Experte exklusiv bei RTL.

Sex-Spruch sorgt für Ärger - Ralf Schumacher reagiert auf Instagram

Ralf Schumacher kommentiert seit 2019 Formel 1-Rennen beim Pay-TV-Sender Sky – an der Seite von Sascha Roos.

Heiko Waßers Aussagen stoßen dem ehemaligen Fahrer Schumacher sauer auf. Auf Instagram knöpft sich der 47-Jährige den früheren F1-Kommentator vor: „Lieber Heiko, bei solchen Kommentaren kann man nur von bedauernswert sprechen! Wusste nicht, dass du dich so steigern kannst. Einfach nur peinlich.“ Dazu postete er ein „Daumen nach unten“-Emoji.

So weit der öffentliche Beef der beiden Formel-1-Urgesteine – RTL hakt bei Heiko Waßer nach.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Heiko Waßer : "Flapsig formuliert"

Wie blickt das Kommentatoren-Urgestein mit etwas Abstand auf die Sex-Aussage?

Waßer sagt zu RTL: „Natürlich war es nicht so diplomatisch, der Spruch kam aus der Emotionalität und auch aus Trauer. Die Aussage sei vielleicht ein bisschen flapsig formuliert.“ Und weiter: „Aber aus einer Sorge um die Formel 1. Ich befürchte, dass die Formel 1 in drei Jahren in Deutschland tot sein wird.“

Der 65-Jährige Waßer erreichte mit seinen Kommentaren bei RTL rund um die Formel-1-Übertragungen im TV ein Millionenpublikum und viele Motorsport-Fans. RTL zeigte von 1991 die Formel 1 im Free-TV. Ab der Saison 2021 sicherte sich Sky die Exklusivrechte, in jenem Jahr und 2022 übertrug RTL noch vier Rennen pro Saison per Sublizenz. Seit dieser Saison allerdings nicht mehr. Ein neuer Free-TV-Partner ist aktuell nicht in Sicht. Waßer, jahrzehntelang die Stimme der Formel 1, ist nicht mehr dabei.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Heiko Waßer: Der Spruch ist nicht auf den Kommentator Ralf Schumacher bezogen

Wichtig ist ihm: „Es ist meine Meinung, nicht die von RTL.“ Und er betont: „Der Spruch ist nicht auf den Kommentar bezogen gewesen, sondern auf die ganze Sendung.“ Bei den Kollegen von Sky stecke seiner Meinung nach nicht so viel Liebe drin.

Reaktionen auf sein Interview habe er viele bekommen, erklärt Waßer, vor allem von Fans auf Social Media. Er würde sich beim nächsten Mal aber „diplomatischer ausdrücken und sagen: Das Zugucken tut weh, der Sex ist so lala.“

Er wolle auch gar keinen Rosenkrieg mit Ralf Schumacher vom Zaun brechen, den er aus den alten, gemeinsamen Tagen in der Formel 1 kennt. „Er hat auf jeden Fall meine Telefonnummer, angerufen hat er bisher aber nicht.“

Vielleicht würde ein klärendes Gespräch zwischen den beiden die Wogen wieder glätten. (msc)