essen & trinken – Für jeden Tag

Zitronen-Hähnchen mit Ofenkarotten

Zitronen-Hähnchen mit Ofenkarotten: Hauptgericht von Ludwig Heer
Sauer macht hungrig – Rund um die Zitrusfrucht: Zitronen-Hähnchen mit Ofenkarotten

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Sauer macht hungrig – Rund um die Zitrusfrucht: das Hauptgericht

Zitronen-Hähnchen mit Ofenkarotten von Ludwig Heer

Sendung vom 26. Juni 2020: „Sauer macht hungrig – Rund um die Zitrusfrucht“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 20 Minuten plus 40-45 Minuten Backzeit

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Hähnchenkeulen
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 5 EL Olivenöl
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 400 g Möhren (Dreierlei: Lila, Gelb, Orange)
  • 1 EL Zucker
  • nach Belieben 5 Zweige Thymian
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Nach Belieben den Oberschenkelknochen aus den Hähnchenkeulen entfernen. Hierfür das Fleisch vorsichtig vom Knochen lösen, das Gelenk etwas brechen und zerteilen.
  2. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  3. Schale der Zitrone dünn abreiben. Mit Paprikapulver, etwas Salz, Pfeffer, Petersilie und etwa 3 EL Olivenöl verrühren.
  4. Die Haut von den Hähnchenkeulen großzügig lösen, aber nicht entfernen, sodass eine Tasche entsteht. Etwa 1 TL Marinade in diese Tasche geben, Haut andrücken und alles von außen verteilen.
  5. Zwiebeln in 1 cm dicke Ringe schneiden, Knoblauch andrücken und pellen, Möhren schälen und längs halbieren. Zitrone in Scheiben schneiden und Schnittflächen in Zucker wenden.
  6. Möhren, Zwiebeln und Knoblauch auf einem Blech verteilen, restliches Olivenöl darüber geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zitronenscheiben darauflegen.
  7. Keulen salzen und pfeffern und auf das Gemüse legen. Nach Belieben 5 Zweige Thymian mit auf das Backblech geben.
  8. 40-45 Min. garen. Gegebenenfalls mit Umluft anfangen, nach etwa 20-25 Minuten auf Oberhitze stellen.
  9. Ggf. Thymian entfernen. Gemüse auf Tellern verteilen, Hähnchenkeulen darauflegen und nach Belieben mit der Petersilie bestreut servieren.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!