Zeitung: Iran baut Milizen in Syrien
Der Iran und die mit ihm verbündete schiitische Hisbollah aus dem Libanon bauen nach einem Bericht der 'Washington Post' ein Netzwerk von Milizen in Syrien auf. Damit wollen sie ihre Interessen im Falle eines Sturzes des Regimes von Präsident Baschar Al-Assad schützen, schrieb die Zeitung unter Berufung auf amerikanische und arabische Beamte.
Die Milizen würden die Rebellen zur Zeit gemeinsam mit syrischen Regierungstruppen bekämpfen, um Assad die Macht zu sichern. Das langfristige Ziel sei es, verlässliche Verbündete zu haben, falls Syrien in ethnische und an Glaubensrichtungen orientierte Landesteile zerfallen sollte. Ein Auseinanderfallen Syriens ist eine große Sorge der Nachbarstaaten, vor allem weil sich nach etwa zwei Jahren Bürgerkrieg weder ein militärischer Sieg der Rebellen oder des Assad-Regimes, noch eine diplomatische Lösung abzeichnet.