Damit der Übergang möglichst angenehm wird

Die Zeitumstellung naht – was Sie vorher unbedingt noch tun sollten

In wenigen Tagen ist es wieder so weit: In der Nacht vom 26. auf den 27. März werden die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt, der Zeiger von zwei auf drei Uhr weitergedreht. Das hat Vor- und Nachteile: Zum Beispiel bleibt es abends bleibt länger hell, morgens dafür aber auch länger dunkel. Und: Eine ganze Stunde Schlaf wird uns durch die Umstellung auf die Sommerzeit genommen - bei feinfühligen Menschen kann das durchaus dazu führen, dass die innere Uhr durcheinander gebracht wird. Damit der Übergang möglichst angenehm wird, verraten wir Ihnen drei Tipps, die bei der Einstimmung auf die Sommerzeit helfen. Welche das sind, sehen Sie im Video. (dhe)
Lese-Tipp: Umstellung auf die Sommerzeit – diese skurrilen Dinge passieren jedes Mal