Zeigen was ist!

Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Wieder ein trockener Sommer. Daran ändert auch der Regen der vergangenen Tage nichts. Es ist bislang wieder zu wenig. Aber nicht nur die Natur hat damit ein Problem, auch die Landwirtschaft leidet unter dem Wetter. Es ist eine wichtige Zukunftsfrage: Wie soll sichergestellt werden, dass Mensch, Natur, Industrie und Landwirtschaft ausreichend Wasser haben?

Entnahmeverbot der Bezirksregierung Arnsberg

Schon seit Anfang Juli hat die Bezirksregierung Arnsberg ein Entnahmeverbot für die Flüsse Ruhr, Lenne und Sieg verhängt. Großflächig Wasser zu entnehmen, soll bis November nicht erlaubt sein. Die Stadt Dortmund und der Kreis Unna haben das Verbot auf alle Flüsse und Bäche in ihrem Gebiet erweitert.

Wasserstrategie für NRW

Im März hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke eine nationale Wasserstrategie auf den Weg gebracht. Das Land NRW will jetzt aber nachschärfen. Derzeit arbeitet das Umweltministerium an einer eigenen Wasserstrategie - passend auf Nordrhein-Westfalen zugeschnitten. Denn durch das Ruhrgebiet und das dort fehlende Grundwasser müssen Oberflächengewässer, wie Flüsse, Seen und Bäche besonders geschützt werden.