Kevin und Chantal? Nein, danke!
YouGov-Umfrage: Diese fünf Vornamen gehen 2022 gar nicht

Emma, Emilia, Noah und Leon: Bei diesen Vornamen sind sich Eltern aus ganz Deutschland einig. Sie sind wohlklingend und kommen für das Neugeborene definitiv in Frage. Nicht umsonst führen sie seit Jahren das Ranking der beliebtesten Babynamen an. Kevin oder Jacqueline? Stehen weniger hoch im Kurs. Aber welche sind die Flop-Namen 2022?
Lese-Tipp: Schwein, Vagina oder Durchfall - 10 Vornamen, die in anderen Sprachen eine seltsame Bedeutung haben
Alexa ist ebenfalls unbeliebt
Einer YouGov-Umfrage zufolge zählen diese Vornamen und zu den unbeliebtesten Babynamen überhaupt:
Chantal
Kevin
Mandy
Alexa
Jaqueline
Schon 2021 sagten 81 Prozent, dass sie ihrem Kind eher oder sehr unwahrscheinlich den Namen Chantal geben würden. 80 Prozent würden sich gegen Kevin entscheiden, 77 Prozent nicht für Mandy und 75 Prozent würden außerdem eher weniger den Namen Justin für ihr Kind auswählen.
Im Ranking abschmiert ist auch der Name Alexa – vermutlich aufgrund des gleichnamigen digitalen Sprachassistenten. (vdü)
Lese-Tipp: 14 schöne Retro-Babynamen, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind