Küchengeräte im CheckWoran erkenne ich einen guten Milchaufschäumer?

Woman drinking latte at cafe
Worauf kommt es beim Milchschaum an? Wir zeigen Ihnen, auf welche Kriterien Sie beim Kauf eines Milchaufschäumers achten müssen.
iStockphoto

Milchschaum ist doch irgendwie was Feines, oder? Einfach so, in Kombination mit Kaffee oder Kakao oder aber eine schaumig-warme Milch mit Honig. Aufgeschäumte Milch verleiht einem „normalen“ Heißgetränk das gewisse Etwas. Damit man für den leckeren Schaum nicht ins Schwitzen kommt, weil die Milch händisch aufgeschäumt werden muss, gibt es glücklicherweise Milchaufschäumer, die den Job fix übernehmen. Aber welche Geräte funktionieren gut und zaubern einen hübschen Milchschaum-Oberlippenbart?

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Zunächst sollten Sie natürlich wissen, was Ihnen bei einem Milchaufschäumer wichtig ist. Brauchen Sie ein Gerät, das auch kalten Schaum herstellen kann, sollte es für die Spülmaschine geeignet sein? Oder brauchen Sie einfach einen Milchaufschäumer, der ein größeres Fassungsvermögen hat?

Guter Milchschaum ist an seiner Feinporigkeit zu erkennen – die Bläschen sollten also so klein wie möglich sein, damit sich die Milch und der Kaffee gut miteinander vermischen. Damit die Reinigung nicht zu aufwendig wird, ist es praktisch, wenn der Quirl im Deckel, statt im Behälter befestigt ist. Noch besser wird es natürlich, wenn der Milchbehälter entnehmbar und sogar für die Spülmaschine geeignet ist.

Welche Features und Eigenschaften gibt es?

  • Quirlposition: kann die Reinigung des Geräts erschweren oder erleichtern

  • Kalter Schaum: beispielsweise für Eiskaffee

  • Heiße Schokolade: durch Hinzufügen von Schokostückchen

  • Schaumfestigkeit: möglichst feinporig

  • Antihaftbeschichtung: gegen Anbrennen

  • Menge: Wie viel Milch kann das Gerät auf einmal aufschäumen?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Feiner Schaum zum fairen Preis

Dieser Milchaufschäumer schneidet im Test gut ab: Der Melitta Cremio III kann sowohl warmen als auch kalten Milchschaum herstellen, falls Sie auch gerne mal einen Milchkaffee mit Schaum genießen.

  • Modell: Melitta Cremio III 1014-02 Milchschäumer

  • Quirlposition: Quirler ist im Deckel befestigt (spülmaschinengeeignet)

  • Füllmenge: 100 bis 150 Milliliter

  • Leistung: 450 Watt

  • Features: heiße Schokolade, Milch erhitzen, kalter Milchschaum, Antihaftbeschichtung

  • Deal-Preis: 67,99 Euro (statt 93,64 UVP)

Mit diesem Modell können Sie eigentlich nicht viel falsch machen. Das einzige, was im Test bemängelt wird, ist die geringe Füllmenge von maximal 150 Millilitern. Wenn Sie jedoch nur kleine Mengen benötigen, ist der Melitta Cremio III definitiv eine gute Wahl – vor allem bei den Funktionen für kalten Milchschaum und heiße Schokolade. Außerdem ist das Gerät relativ kompakt, sodass Sie auch in einer kleinen Küche bestimmt noch ein Plätzchen finden werden. Bei Amazon können Sie sogar 27 Prozent auf den Milchaufschäumer sparen – somit hat das Gerät ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für größere Portionen Milchschaum und schnelle Reinigung

Wenn Ihnen maximal 150 Milliliter Füllmenge zu wenig sind und Sie keine Lust haben, selbst abzuwaschen, ist der Severin-Milchaufschäumer SM 3585 Spuma 500 ein empfehlenswertes Produkt. Außerdem handelt es sich um einen Induktions-Milchaufschäumer. Ansonsten hat er die gleichen guten Funktionen wie das Gerät von Melitta, ist jedoch mit einem bereits um 21 Prozent (gegenüber der UVP) reduzierten Preis von 86,99 Euro teurer.

  • Modell: Severin Milchaufschäumer SM 3585 Spuma 500

  • Quirlposition: Quirler im Behälter

  • Füllmenge: maximal 350 Milliliter Milchschaum

  • Leistung: 500 Watt

  • Features: heiße Schokolade, Milch erhitzen, kalter Milchschaum, der Behälter ist spülmaschinenfest

  • Deal-Preis: 86,99 Euro (statt 109,99 Euro UVP)

Wenn Sie also immer eine größere Menge Milchschaum benötigen oder schlicht und einfach nicht abwaschen wollen, werden Sie mit dem Gerät von Severin zufrieden sein, auch wenn man hierfür etwas tiefer in die Tasche greifen muss.

Für die Cappuccino-schlürfenden Sparfüchse: Sehr günstiger Milchaufschäumer

Wer keinen Wert auf Extra-Funktionen wie heiße Schokolade legt, sondern nur einfachen Milchschaum haben möchte, kann noch ein wenig sparen und einen günstigeren Milchaufschäumer kaufen. Ein Beispiel wäre der Milchaufschäumer SMAS 500 C3 von Silvercrest, den Sie für 24,99 bei Lidl bekommen können.

  • Modell: Silvercrest Milchaufschäumer SMAS 500 C3

  • Quirlposition: im Behälter

  • Füllmenge: maximal 150 Milliliter aufgeschäumte Milch

  • Leistung: 500 Watt

  • Features: Milch erhitzen, Wahl zwischen warmem cremigem oder festem Schaum, kalter Milchschaum, Antihaftbeschichtung, Antirutschfüße

  • Preis: 24,99 Euro

Der Milchaufschäumer von Silvercrest ist ein sehr preiswertes Modell, um für Ihren Kaffee ein wenig Milchschaum zu kreieren.

Welches Gerät passt für mich am besten?

Unter den drei gezeigten Geräten sollte für jeden Milchschaum-Fan etwas dabei sein. Ob Sie nur simplen Milchschaum produzieren oder Ihren inneren Barista wecken wollen – hier finden Sie einen passenden Milchaufschäumer für Ihre individuellen Vorlieben.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.