Mysterium um lästige Büschel gelüftetWoher kommen bloß die Fussel im Bauchnabel?

Wer am Ende des Tages in seinen Bauchnabel schaut, der findet nicht selten einen Büschel weicher Fussel. Doch woher kommen die lästigen Fusseln? Und warum sind manche Menschen stärker davon betroffen als andere? Wir gehen dem Fussel-Mysterium auf den Grund.
Bauchhaare sind schuld
Forscher haben herausgefunden, dass die Fussel ihre Ursache in der Behaarung rund um den Bauchnabel haben. In einer vierjährigen Forschungsarbeit hat ein englischer Wissenschaftler 503 Fusselstücke aus seinem eigenen Bauchnabel untersucht und festgestellt, dass die Haare wie eine Art Widerhaken funktionieren. Durch ihre Struktur reiben sie winzige Fasern von der Kleidung ab und leiten sie in Richtung Nabel, wo sie sich zu Büscheln ansammeln. Dabei gilt: Je neuer das Hemd oder T-Shirt, desto mehr Bauchnabel-Fussel werden produziert, da neue Kleidung mehr lose Fasern abgibt, als ältere, bereits mehrfach gewaschene Oberteile.
So werden Sie die Fussel im Bauchnabel los
Da Männer grundsätzlich eine stärkere Bauchbehaarung haben, erschließt sich also, warum sie öfter von den Fusseln betroffen sind. Wer die lästigen Büschel langfristig loswerden will, dem bleibt nur der Griff zum Rasierer. So haben Sie Ruhe, bis die Haare nachgewachsen sind.