Labore durch Millionen Corona-Tests überlastetWo kann ich mich jetzt noch auf Corona testen lassen - und wie schnell bekomme ich mein Ergebnis?

Mehr als 1,4 Millionen mal wurde in Deutschland ein Corona-Test allein in der letzten Woche gemacht. Bislang auch bei Menschen mit leichten oder gar keinen Symptomen – aber damit ist jetzt Schluss: "Um alle Personen mit Erkältungssymptomen zu testen, müssten wir wöchentlich mehr als drei Millionen Tests durchführen, das ist weder möglich, noch erforderlich", sagte Prof. Dr. Lars Schaade vom Robert-Koch-Institut in einer Pressekonferenz. Wo bekomme ich jetzt noch einen Test - und wie schnell bekomme ich das Ergebnis? Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor Hygienezentrum Bioscientia, beantwortet unsere Fragen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Ab jetzt wird weniger getestet
Noch nie in der Geschichte wurden für eine Krankheit so viele Tests aufgewendet wie für Covid-19. Das hat Folgen: Test-Labore sind überlastet, Materialien werden knapp und Ergebnisse verzögern sich. Jetzt also wird weniger getestet werden – stattdessen ist Quarantäne angesagt: „Fünf Tage zu Hause bleiben“, empfiehlt RKI-Vizepräsident Schaade. Fünf Tage lang also erst einmal mit der Sorge leben, vielleicht das gefährliche Virus zu haben – das beunruhigt verständlicherweise viele Menschen. Jeder will Gewissheit.

Arztpraxen und Testzentren sind weiter zuständig
„Ich kann mich entweder in einer Arztpraxis testen lassen, wenn eine Indikation zu einem Test gestellt wird“, sagt Dr. Georg-Christian Zinn. „Dann gibt es des weiteren Corona-Ambulanzen, die mit den Arztpraxen assoziiert sind, und dann gibt es in fast allen Landkreisen und Städten mehrere Testzentren, vom Roten Kreuz, von der Bundeswehr, wo die Bürger sich testen lassen können.“ In Tageszeitungen und im Internet kann jeder schnell herausfinden, wo das nächste Testzentrum ist. Diese Zentren solle jeder aufsuchen, der meint, dass er getestet werden müsse, so der Hygieniker.
Für den Corona-Test müssen jetzt Kriterien erfüllt sein
Allerdings müsse dafür gemäß der neuen Teststrategie mittlerweile eine ärztliche Indikation vorliegen, das heißt: Arzt oder Gesundheitsamt müssen den Test anordnen. „Der Hausarzt geht meistens von einer klinischen Indikation aus, also bei Symptomene wie Husten und so weiter, das Gesundheitsamt hat hier ein weiteres Spektrum, zum Beispiel wenn die Corona-Warn-App angeschlagen hat oder es sich um Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet handelt oder aber Kontakt zu einem Infizierten“, sagt Zinn, „dann kann das Gesundheitsamt das anordnen.“
Kommen Städter bei Corona-Tests schneller zu Zug als Landbewohner?
Sind die Testmöglichkeiten in der Stadt und auf dem Land die gleichen oder herrscht da eine Ungleichverteilung? „Auch in den Landkreisen, die weniger dicht besiedelt sind, gibt es Testzentren, man muss nur gegebenenfalls etwas weiter fahren“, sagt er Hygieniker. „Und eigentlich kann auch jeder Hausarzt den PCR-Abstrich nehmen.“
Wie lange muss man derzeit auf ein Corona-Testergebnis warten?
Es gebe da keinen Unterschied zwischen Stadt und Land, sagt uns Dr. Zinn. „Es hängt zum einen davon ab, in welches Labor Ihr Test geschickt wird, kleinere Labore sind schneller überlastet“, erklärt er uns, „und zum anderen hängt es von der Strategie des Labors ab.“ Bei Bioscientia zum Beispiel wurden Krankenhaus- und Arztpraxen-Patienten schon immer vorgezogen, jetzt würden auch die älteren Patienten bevorzugt – Risikogruppen und Menschen, die das Ergebnis schnell bräuchten, solle damit geholfen werden. In wie viel Tagen hat man denn seinen Test? „Je nach Labor beträgt die Wartezeit nach wie vor zwischen 12 Stunden und 5 Tagen“, so Zinn.
Was kostet der Corona-Test - und wird er noch von der Kasse bezahlt?
Will man noch einen Test auf losen Verdacht hin und ohne Anordnung von Arzt oder Gesundheitsamt bekommen, muss man ihn aus der eigenen Tasche zahlen. „Das kostet, je nachdem, für den Selbstzahler so um die 100 bis 120 Euro, es könen auch schon mal 180 sein“, sagt der Hygieniker. „Die Krankenhäuser bekommen 59 Euro für einen Test von der Bundesregierung gezahlt. „Alle indizierten, vom Hausarzt oder den Krankenhäusern angeordneten Tests, ebenso wie die vom Gesundheitsamt angeordneten Tests sind kostenfrei für den Bürger.“
Neue Doku auf TVNOW: "Corona - Die 2. Welle"
Wie konnte es zu den vielen Corona-Erkrankten und dann zum Teil-Lockdown kommen? Mit aufwendigen Experimenten ergründen wir das in der neuen Doku "Corona - Die 2. Welle" auf TVNOW.
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht