Pressestimmen zur WM-Auslosung

WM in Katar: "Deutschland ist ein Ungeheuer"

 Fussball, Herren, Saison 2021/22, EM-Qualifikation, Test-Länderspiel in Amsterdam, Niederlande - Deutschland, v. l. Jamal Musiala Deutschland, Thomas Müller Deutschland, Leroy Sane Deutschland, Timo Werner Deutschland, Jubel nach Tor zum 0:1, 29.03. 2022, *** Football, men, season 2021 22, European Championship qualification, test international match in Amsterdam, Netherlands Germany, v l Jamal Musiala Germany , Thomas Müller Germany , Leroy Sane Germany , Timo Werner Germany , cheering after goal to 0 1, 29 03 2022, Copyright: xMatthiasxKochx
Der Respekt vor der DFB-Elf ist groß.
www.imago-images.de, IMAGO/Matthias Koch, IMAGO/Matthias Koch

Die Würfel sind gefallen, die Vorrundengruppen bei der WM in Katar (21. November bis 18. Dezember) stehen fest. Deutschland trifft in Gruppe E auf Spanien, Japan und Costa Rica oder Neuseeland. Wie ist die Stimmung bei den deutschen Gegnern nach der Auslosung? Die Pressestimmen:
Lese-Tipp: Flick nach WM-Gruppen-Auslosung selbstbewusst – "Wir wollen möglichst ins Finale kommen"

„Knüller von Weltformat"

as: „Deutschland hat ein Problem. La Roja hat die drei letzten Pflichtspiele gegen die Deutschen gewonnen.“

El País: „Deutschland ist die einzige Bedrohung in der Vorrunde. Es war eine gute Auslosung für Spanien.“

La Vanguardia: „Deutschland ist ein Ungeheuer, das uns aber in guter Erinnerung ist. Und es ist eine Tatsache, dass Deutschland bereits seit dem vierten Weltmeistertitel in Brasilien in einem Generationenwechsel steckt.“

Sport: „Knüller von Weltformat. Mit Deutschland hat Spanien bereits in der Vorrunde einen sehr, sehr harten Gegner. Im Viertelfinale droht dann Brasilien, aber dafür gehen wir Argentinien und Frankreich bis zum Halbfinale aus dem Weg.“

El Periódico: „Spanien trifft in Katar auf das Ungeheuer. Die deutsche Mannschaft ist aber noch eine Baustelle, die zuletzt eine sehr schlechte Phase durchgemacht hat.“ (alle Spanien)

Wegen Loddar: Flick hat Redebedarf

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Japan in der "Todesgruppe"

Nikkan Sports: „Japan ist in der ersten Ligagruppe E eingeteilt, mit den starken Spaniern und Deutschland, die die Weltmeisterschaft gewonnen haben. Die Mannschaft von Chefcoach Moriyasu ist einer „Todesgruppe“ zugewiesen, die wie noch nie zuvor Ehrfurcht einflößt.“

Hochi Shimbun: „Der Präsident des japanischen Fußballverbandes, Kozo Tashima, sagt: Es ist eine lohnende Gruppe. Ich bin begeistert.“ (beide Japan)