Stylisch und wintertauglich

Wintermützen ruinieren die Frisur? Ohrwärmer sind die perfekte Alternative!

Happy smiling young caucasian woman with fur headphones and white sweater smiling and looking at copy space isolated on blue studio background
Ohrenwärmer sind eine gute Mützen-Alternative im Winter.
istock/Evheniia Vasylenko

Ohrenwärmer sind die perfekte Alternative zu Wintermützen, da sie nicht für fliegende Haare sorgen.
Aber welche Produkte sind gut und halten die Ohren auf wirklich warm? Wo gibt es stylische Exemplare? Welche Ohrenwärmer sind beim Sport empfehlenswert? Das haben wir für euch herausgefunden und auch eine Fashion-Expertin gefragt, wie man sie richtig stylt.

Die Vorteile von Ohrenwärmern

Auch wenn Ohrenwärmer nicht ganz so warm halten wie Wintermützen, da sie nicht den gesamten Oberkopf bedecken, haben sie enorm viele Vorteile. Denn bei Wintermützen hat man häufig das Problem, dass die Haare nach dem Abnehmen sehr platt wirken, weil sie durch die Mütze an die Kopfhaut gedrückt werden. Weiterhin hat man oft mit fliegenden Haaren zu kämpfen. Die Frisur ist also nach dem Absetzen der Mütze erst einmal ruiniert und manchmal lassen sich die Haare dann überhaupt nicht mehr bändigen. Bei Ohrenwärmern bzw. Ohrschützern hat man dieses Problem hingegen nicht. Sie sind mit einem Bügel verbunden, der die Frisur in der Regel nicht beeinträchtigt. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift auf bügellose Ohrschützer zurück.

Besonders bei aufwendigen Frisuren, die durch eine Mütze definitiv beeinträchtigt werden, sind sie auf jeden Fall die bessere Wahl. Lediglich wenn die Temperaturen weit unter 0 Grad Celsius fallen, kann es sein, dass die Wärme an den Ohren nicht ganz ausreichend ist. In diesen Fällen lohnt sich der Griff zur Wintermütze dann doch.

Was sollte man beim Kauf beachten?

Es gibt verschiedene Arten von Ohrenwärmern. Welche für euch infrage kommen, hängt von euren Bedürfnissen und natürlich auch eurem persönlichen Geschmack ab. In jedem Fall solltet ihr beim Kauf auf eine gute Qualität achten, denn was bringen euch schöne Ohrenschützer, wenn sie die Ohren nicht warm genug halten oder nach einem Monat wieder kaputt sind?

Ohrenwärmer werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die vor Kälte schützen. Dazu gehören unter anderem Wolle, Fleece, Kunstpelz und Thermofaser. „Ohrwärmer aus Materialien wie Fleece, Wolle oder synthetischen Isolationsstoffen halten die Ohren am besten warm. Sie bieten eine gute Isolierung und können Feuchtigkeit ableiten, was besonders wichtig ist, um die Ohren trocken und warm zu halten“, sagt die Modestylistin Valeriya Licht im Interview mit RTL.de. Aber nicht nur die passenden Materialien sind wichtig, sondern auch die Passform: „Beim Kauf von Ohrwärmern ist es entscheidend, dass sie eng anliegen, aber nicht zu fest drücken. Achten Sie darauf, dass sie die Ohren vollständig bedecken und nicht verrutschen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten“, erklärt Licht.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Von stylisch bis sportlich: Ohrwärmer gibt es für jeden Anlass

Neben den geeigneten Materialien und dem guten Sitz, sollten die Ohrwärmer natürlich auch zu einem selbst passen. Dazu zählt auch der Anlass zu dem diese getragen werden. Der Fashion-Expertin zufolge sollten die Ohrwärmer immer stylisch sein und zum persönlichen Stil und dem entsprechenden Outfit passen. „Achten Sie auf Farben, Muster und zusätzliche Features wie eingebaute Kopfhörer oder abnehmbare Ohrenklappen, die den Ohrwärmern eine persönliche Note verleihen können“, sagt sie.

Man kann Ohrwärmer übrigens auch beim Sport tragen. Dazu sollte man allerdings auf spezielle Produkte zurückgreifen: „Für sportliche Aktivitäten empfehlen sich Ohrwärmer aus leichtem, atmungsaktivem Material wie Mikrofaser. Dieser Stoff bietet eine gute Passform und Bewegungsfreiheit, während er gleichzeitig Feuchtigkeit ableitet und die Ohren warm hält“, erklärt Licht.

Damit ihr lange Freude an euren Ohrwärmern habt, solltet ihr sie gut pflegen und regelmäßig waschen. Am besten geeignet dazu ist eine Handwäsche bei 30 Grad Celsius.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.