Rutschgefahr & Schneefall
Wintereinbruch in Deutschland: Welche Gadgets Sie brauchen!

Große Teile Deutschland versinken unter einer Schneedecke: Im ganzen Land werden zudem Wetterprognosen laut, die massiven Schneefall, Glatteis und Schneeregen voraussagen. In weiten Teilen des Landes, etwa Nordrhein-Westfalen und Berlin, ist der Winter schon eingebrochen. Keine guten Aussichten für diejenigen, die nicht für den Härtefall gewappnet sind – denn bei plötzlichem Schnee können einige Gadgets durchaus helfen. Wir zeigen Ihnen die ultimativen Must-haves bei Schnee und Eis.
Schneeschieber: Freier Weg bei Wintereinbruch
Klar: Ein weißer Winter kann seinen Reiz haben. Vor der eigenen Haustür ist Schnee aber oft eher Fluch als Segen. Denn Schneeschieben ist eine schweißtreibende und nervige Arbeit. Notwendig ist sie aber, denn Hausbesitzer sind sogar dazu verpflichtet, Gehwege vor ihrem Haus zu räumen.
Ein gutes Beispiel, damit das Räumen leichter fällt: Der Schneeschieber von Uisbert. Er fährt auf Rädern und ist somit viel leichter in der Handhabung als normale Schaufeln. Mit ihm ist nur ein Hin- und Herrollen nötig und voilà: Der Weg ist im Nu frei.
Eiskratzer: Freie Sicht beim Autofahren
Damit Sie in jedem Fall sicher von A nach B kommen, brauchen Autofahrer unbedingt Eiskratzer, um Ihre Autos von der Eisschicht am Morgen zu befreien. Achten Sie hierbei darauf, dass die Kratzer idealerweise aus Messing oder Silikon bestehen, um die Scheiben nicht zu zerkratzen. Der Eiskratzer von Frostwunder ist ein gutes Beispiel für einen praktischen Eisschaber für die Winterzeit.
Festes Schuhwerk: Diese Schuhsohle sorgt für sichere Spaziergänge
Nicht nur die Autoreifen brauchen zur Wintersaison ein Upgrade. Auch Ihre Winterstiefel sollten für rutschiges Glatteis gewappnet sein. Dafür muss ein wasserfestes und robustes Schuhwerk her. Und vor allem eines, das ein ordentliches Profil unter der Sohle hat. Denn je mehr Grip ein Schuh bietet, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Sie ausrutschen und sich verletzen.
Ein gutes Beispiel: Die Wanderstiefel von Whistler verfügen über kleine Noppen an der Sohle, die ein Ausrutschen verhindern sollen. So wird der Spaziergang zum Supermarkt sicherer und angenehmer.
Gegen die Rutschpartie: Schneeketten helfen bei Wintereinbruch
Klobige Winterschuhe sind so gar nicht Ihr Ding? Dann könnten Schneeketten für die Schuhe die Lösung sein – sie gibt es in unterschiedlicher Ausführung mit echten Krallen oder kleineren Spikes. Die Schneeketten passen dank verstellbarer Verschlüsse auf die meisten Schuhe und für fast alle Schuhgrößen. Mit Schneekrallen an den Schuhen sind sie vor Stürzen und Rutschpartien auf Schnee und Eis gut geschützt!
Gegen kalte Hände: Handschuhe müssen bei Minusgraden sein
Gut gepolsterte, wasserdichte Handschuhe sind im Winter ein Muss. Gerade bei eventuellen Stürzen kann die Polsterungen einen Fall abschwächen und weitere Verletzungen verhindern. Außerdem spenden Handschuhe natürlich Wärme, die wir bei tiefen Temperaturen nur allzu gerne dabei haben.
Ein gutes Beispiel: Die Handschuhe von Songwin sehen nicht nur stylish aus, sie schützen Ihre Hände auch vor Blessuren und Kälte. Gleichzeitig können Sie durch die sensiblen Fingerspitzen der Handschuhe sogar Ihr Handy problemlos bedienen.
Wintereinbruch in Deutschland: Mit diesen Gadgets sind Sie gewappnet
Ob Schneeschieber, Wanderstiefel oder Handschuhe: Für einen plötzlichen Wintereinbruch wie in diesem Jahr sind solche Gadgets unumgänglich. Wer sich jetzt auch bei Glatteis sicher draußen bewegen möchte, ist mit unseren Tipps ein kleines Stück sicherer und kann sich trotzdem vor die Haustür trauen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.