Ab in den Snowvember
Winter eskaliert - erste Flocken, bevor es so richtig heftig wird
Nächste Woche droht Deutschland ein richtiger Wintereinbruch!
Die ersten Flocken der Saison sind in Deutschland angekommen. Doch das ist erst ein lockeres Warmmachen für einen richtigen Wintereinbruch. Wird aus dem November bald der Snowvember? Möglich ist es – hier die Details.
Frau Holle lässt es rieseln
Nach dem teils dauertrüben Hochdruckwetter ist mal ein bisschen Bewegung ins Wettergeschehen gekommen. Inklusive ein wenig Schnee, den am Morgen insbesondere die Wetterstationen im Süden und Südosten Deutschland zu vermelden hatten.
Allerdings war es das jetzt auch schon wieder so, dass die Winterfreunde ihre Freude vorerst noch nicht richtig ausleben können. Wirklich lange warten müssen sie allerdings auch nicht mehr. Denn es tut sich was in unserer winterlichen Wetterküche – los geht es im Norden.
Winterorkan bringt sich in Stellung
In den kommenden Tagen wird es im Norden unseres Kontinents heftig zur Sache gehen. Ein satter Sturm braut sich zusammen und bringt teils enorme Schneemengen sowie massive Verwehungen.
Ein Szenario, das hier über mehrere Tage erhalten bleibt und das auch unser Wetter bald beeinflussen wird. Denn der Winterorkan verlagert sich mit seinem Zentrum langsam südwärts. Damit rattern auch bei uns wiederholt kleinere Tiefs durch – mit hoher Sturmgefahr und kalter Polarluft, die die Schneefallgrenze sinken lässt.
Wetterkarten für Deutschland, Europa und weltweit
Winter stürmt nach Deutschland
Ab Sonntag stellt sich die Wetterlage um und bringt uns in der Folge sehr ruppige bis stürmische Aussichten. Selbst schwere Sturm- bis Orkanböen sind zum Beginn der nächsten Wetterwoche nicht auszuschließen.
Dabei mischen sich Schnee und Graupel bis ins Flachland unter. Selbst eine geschlossene Schneedecke bis in tiefere Lagen ist – je nach Wettermodell und Zugbahn des Tiefs – möglich.
Das gilt insbesondere zur Mitte der kommenden Woche, wenn es im Bergland auch richtig winterlich werden kann. Außerdem wird es nachts verbreitet frostig mit entsprechender Glättegefahr.
Kurzum: Jetzt schon mal die dicken Klamotten checken und – wenn noch nicht passiert – die Sommerreifen gegen Winterpneus wechseln. Sonst könnte es teuer werden.
Wintereinbruch und Snowvember im Schnellcheck

Die ersten Schneeflocken der Saison sind in Deutschland angekommen - und sie sind sicher nicht die letzten
Nächste Woche mehren sich die Anzeichen für einen richtigen Wintereinbruch, der den November in einen Snowvember verwandeln könnte
Ab Sonntag stellt sich unser Wetter um und bringt uns Winterluft - teils mit hoher Sturmgefahr
Danach wird es auf den Bergen zunehmend winterlich
Selbst im Flachland kann es regional für eine geschlossene Schneedeck reichen
Nachts wird es verbreitet frostig, so dass es so oder so glatt sein kann