Hier wird es jetzt besonders glatt!

Deutschland schlittert durchs Winter-Comeback

Polarluft flutet Deutschland eiskalt Winter, Schnee, Frost
01:03 min
Winter, Schnee, Frost
Polarluft flutet Deutschland eiskalt

30 weitere Videos

von Björn Alexander und Martin Pscherer

Der Winter hat uns wieder fest im Griff. Das kostet vor allem im Berufsverkehr Zeit und Nerven. Wir schauen auf die Glätte-Zentren bis zum Ende der Woche.

So ziehen die Schneefallgebiete übers Land

Während aktuell vor allem der Süden und der Südosten mit der Schneeglätte zu kämpfen haben, droht in der Nacht zum Donnerstag neues Ungemach. Von Nordwesten kommen neue Schneeregen- und Schneeschauer mit akuter Glättegefahr auf. Das gilt in der Früh, also genau zum Berufsverkehr, voraussichtlich ebenfalls im Ruhrgebiet – vielleicht sogar schon im Bereich Eifel und Sauerland. Außerdem mit im Rennen beim Glätte- und Schneeroulette liegt das Rheinland rund um Leverkusen, Köln und Bonn. Hier heißt es somit vor Fahrtantritt, das Wetter- und Schneeradar im Blick zu behalten und Alternativen oder frühere Abfahrtzeiten mit einzuplanen.

Lese-Tipp: Der halbe Winter 2022/2023 ist rum – und was kommt jetzt?

Winterdienste deutschlandweit gefragt

Prognose und Vorhersage der Tiefstwerte am 21. Januar 2023
Es wird frostig bis bitterkalt - auch am Wochenende
wetter.de

Doch nicht nur in den Schneefallregionen müssen wir uns auf rutschige Straßen und Wege mit ein paar Zentimetern Winterweiß einstellen. Es wird nahezu überall frostig kalt, teils eisig mit an die mius 10 Grad. Damit drohen außerdem gefrierende Nässe oder Reif. Um die Übersicht über die Glättearten zu behalten, haben wir einmal die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Wie geht es in Sachen Schnee und Glätte weiter?

Tagsüber breiten sich Schneeregen und Schnee am Donnerstag weiter aus, erreichen das nördliche Baden-Württemberg und Nordbayern. Zeitgleich folgen im Nordwesten Regen- und Schneeregenschauer gepaart mit Graupelgewittern, was uns auf den Straßen erneut viel Konzentration und Vorsicht abverlangen dürfte. Und das wird in den folgenden Tagen und Nächten ebenfalls so bleiben.

Zu den Prognosen und Vorhersagen für Deutschland, Europa und weltweit

Wetter- und Glättecheck bis zum Ende der Woche

Ein Räumfahrzeug des Winterdienstes ist in Schierke unterwegs. Eine geschlossene Schneedecke liegt im Harzort Schierke. Der Winter ist zurückgekehrt.
Arbeitsreiche Tage und Nächte - das wird sich vorerst auch nicht ändern
jat, dpa, Matthias Bein
  • Freitag vor allem im Südosten etwas Schnee, im Nordwesten Regen oder Schnee
  • Samstag weiterhin im Südosten Schneeglätte, sonst erwartet uns zeitweiliger Sonnenschein
  • Sonntag wahrscheinlich eher in der Osthälfte weitere Schneeschauer
  • Nachtfrost mit Reif und gefrierender Nässe bleibt abseits der Schneeregionen ein Thema - tagsüber gibt es im Flachland höchstens 4 Grad

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Stream auf RTL+

(bal, mps)