"Es tut mir sehr weh", sagt seine Witwe JasminWilli Herrens Nachlass wird versteigert - und jeder kann mitbieten
Herren unterm Hammer! Als am 20. April 2021 bekannt wurde, dass Sänger und Schauspieler Willi Herren (†45) gestorben ist, stand die gesamte TV- und Showbranche unter Schock. Der Ballermann-Künstler wurde leblos in seiner Wohnung in Köln-Mülheim aufgefunden, Todesursache soll eine Überdosis Tabletten und Drogen gewesen sein. Unklar war danach aber, was mit seinem Nachlass passiert. Willis Witwe Jasmin schlug das Erbe ebenso aus wie Willis Kinder Alessia und Stefano. Jetzt ist klar: Willis Nachlass wird versteigert. Und wie RTL erfuhr, kann sogar jeder mitbieten.
Viele persönliche Gegenstände von Willi Herren kommen unter den Hammer
Ein Jahr vor seinem Tod rutschte Willi Herren in die Insolvenz und hinterließ am Ende Schulden in Höhe von rund 500.000 Euro. Deswegen werden im Auftrag von Willi Herrens Insolvenzverwalter Dr. Christoph Niering ab dem 31. August, 15 Uhr, rund 400 persönliche Gegenstände des Sängers über diesen Online-Link versteigert. Mit den Erlösen der Auktion sollen Willi Herrens Gläubiger bedient werden.
Zu den Gegenständen sollen überwiegend Kleidungsstücke, darunter auch limitierte Turnschuhe, aber auch Hausrat oder hausratähnliche Dinge zählen, teilt die AuktionsServiceWest GmbH mit, die die Versteigerung durchführt. „Unter den Gegenständen ist u.a. auch der Trolley von Willi Herren sowie ein Kunststoff-Tannenbaum“, sagt Geschäftsführer Michael Blum. „Der Versteigerungszeitraum wird ca. vier Wochen betragen, in dieser Zeit können Interessierte sich die Sachen ansehen und mitbieten. Nach ca. dreieinhalb Wochen endet die Bietfrist. Das heißt, der Gegenstand wird dann irgendwann an den Höchstbietenden verkauft. Die Gegenstände befinden sich in dem Zustand, in dem wir sie übernommen haben und wurden von uns nicht verändert.“ Bald kann sich also jeder ein Stück von Willi Herren ins Haus holen. Aber wie findet das eigentlich seine Ehefrau Jasmin?
"Es tut mir sehr weh", sagt Jasmin Herren
„Da das Erbe meines Mannes von mir und allen Angehörigen ausgeschlagen wurde, ist der Nachlass bei einem Nachlassverwalter gelandet, ich selbst durfte nichts davon behalten“, sagt Jasmin Herren (43) zu RTL. „Es tat mir aber im Herzen weh, zu wissen, dass Willis Kleidung und persönliche Gegenstände an fremde Menschen verkauft werden. Darum habe ich mich beim Nachlassverwalter dafür eingesetzt, dass Fans, Freunde und alle Menschen, die ihn gern hatten, eine Möglichkeit haben, Erinnerungen und Andenken zu ersteigern. Ich bin erleichtert, dass er auf meinen Herzenswunsch eingegangen ist.“ Die Versteigerung löst in der Sängerin große Emotionen aus: „Ich habe darum gekämpft und denke, so wäre es auch im Sinne von Willi gewesen. Trotzdem tut es mir sehr weh. Es sind Kleidungsstücke und viele persönliche Gegenstände meines Mannes dabei, die er bei Auftritten und in verschiedenen TV-Formaten getragen hat. Um den Wert zu bestimmen, habe ich im Vorfeld der Versteigerung sogar jedes einzelne Teil nach bestem Wissen und Gewissen für den Nachlassverwalter gekennzeichnet.“ Ihr größter Wunsch: „Ich hoffe, dass alles ein würdevolles Plätzchen findet.“