Wann die Kleinen ins Bett gehören

Schlaftabelle zeigt: So viel Nachtruhe braucht Ihr Kind

Junge schläft im Bett - boy sleeping Keine Weitergabe an Drittverwerter.
Wie viele Stunden sollte Ihr Kind pro Nacht schlafen?
picture alliance / Bildagentur-o

Schlafenszeit für Kinder: US-Lehrer veröffentlichen Tabelle

Diese Frage stellen sich wohl fast alle Eltern: Wann ist die perfekte Schlafenszeit für mein Kind und wie viel Schlaf braucht es jede Nacht? Lehrern der Wilson Elementary School aus Wisconsin haben Richtlinien für die nächtlichen Schlafenszeiten in Form einer Tabelle veröffentlicht.

Daran können Sie sich orientieren

schlaftabelle.jpg
Die Schlaftabelle der US-Pädagogen soll Hinweise darauf geben, wie viel Schlaf Kinder in welchem Alter wirklich benötigen.

Den US-Lehrern zufolge bestimmt die optimale Schlafdauer für das jeweilige Alter, wann das Kind ins Bett muss.

  • 11,5 Stunden Schlaf ist die Vorgabe für Vorschulkinder und i-Dötzchen im Alter von fünf bis sechs Jahren. Wenn die Kleinen um 7 Uhr aufstehen müssen, sollten sie also gegen 19.30 Uhr im Bett liegen.
  • Grundschulkinder von sieben bis neun Jahren benötigen 11 Stunden Nachtruhe. Für Eltern heißt das, die Kinder sollten um 20 Uhr bettfertig sein, wenn für sie um 7 Uhr der Wecker klingelt.
  • Zehn- bis elfjährigen Kids reichen 10,5 Stunden Schlaf, um den Tag über fit zu sein. Wenn die Aufstehzeit um 7 Uhr ist, dürfen die Kids also bis 20.30 Uhr wach bleiben.
  • Die Altersgruppe von 12 bis 13 Jahren kommt mit 10 Stunden Schlaf aus. Wer einen weiteren Weg zur Schule hat und bereits um 6.30 Uhr aufstehen muss, sollte also abends schon um 20.30 Uhr schlafen gehen.

Schläft mein Kind genug?

Aber wie findet man denn nun heraus, ob ein Kind im Grundschulalter genug schläft? Lassen Sie Ihr Kind am Wochenende oder in den Ferien einfach mal so lange schlafen wie es will (und entfernen Sie alle technischen Geräte wie Smartphone, Tablet & Co.). Dann vergleichen Sie diese Ruhezeiten mit denen an Wochentagen. Dieses Experiment machten der Freiburger Schlafforscher Ulrich Rabenschlag und sein Team vor mehr als zehn Jahren mit 1.000 Grundschulkindern aus Freiburg und rund 7.000 Grundschulkindern aus dem gesamten Bundesgebiet.

Ihr Ergebnis: Innerhalb der Schulwoche schliefen die untersuchten Kinder ein bis zwei Stunden weniger als in der Ferienzeit und am Wochenende. Dabei kann schon eine Stunde weniger Schlaf erheblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von Kindern haben. Ihre Aufmerksamkeit lässt schneller nach. Das haben auch israelische Schlafforscher herausgefunden. Die Folge: Sie sind öfter nervös, ängstlich oder haben sogar Probleme mit Mitschülern.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Buch-Tipps der Redaktion zum Thema Kinder-Schlaf

Bei diesen Buchtipps sollte für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein. Falls Sie noch etwas anderes ausprobieren möchten: Hier gibt eine Expertin ein paar simple, aber wirklich effektive Tipps, wie Lockdown-geplagte Kinder abends wieder leichter in den Schlaf finden.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.