Er tritt kaum noch öffentlich aufWie geht es Franz Beckenbauer? Rätsel um Gesundheitszustand

Franz BECKENBAUER lädt zum Karpfenessen Kitzbühel, KITZHOF, 06.01.2023 Franz BECKENBAUER mit Sohn Joel BECKENBAUER *** Franz BECKENBAUER invites to carp dinner Kitzbühel, KITZHOF, 06 01 2023 Franz BECKENBAUER with son Joel BECKENBAUER
Franz Beckenbauer tritt kaum noch öffentlich auf.
Imago Sportfotodienst

Eine Nation bangt um ihren Kaiser!
Es ist ruhig geworden um Franz Beckenbauer. Beängstigend ruhig. Die einstige Lichtgestalt des deutschen Fußballs führt mittlerweile ein Schattendasein – auch aufgrund gesundheitlicher Probleme. Muss man sich ernsthafte Sorgen um den 77-Jährigen machen?

Franz Beckenbauer: Spekulationen über den aktuellen Gesundheitszustand werden größer

Klar ist: Anfang Juli feierten unsere Fußball-Weltmeister von 1990 genau 33 Jahre nach ihrem Triumph von Rom (1:0 gegen Argentinien) eine Art „Klassentreffen“, um in Erinnerungen zu schwelgen und sich auszutauschen. 19 von 22 Spielern des WM-Kaders waren anwesend. Einziger Wermutstropfen: Der alles überstrahlende damalige Teamchef Franz Beckenbauer fehlte – und sorgte so für eine Menge Gesprächsstoff.

Denn: Beckenbauer konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. Das bestätigte seine Frau Heidi: „Es wäre einfach zu viel für ihn.“

Eine Aussage, die beunruhigt und Raum für Spekulationen über den aktuellen Gesundheitszustand der einstigen Lichtgestalt des Fußballers lässt. Freund und Manager Marcus Höfl lässt auf Anfrage von RTL verlauten, dass er sich grundsätzlich zu Beckenbauers Gesundheitszustand nicht äußern wird.

Von der Lichtgestalt ins Schattendasein

Franz Beckenbauer selbst schweigt. Überhaupt sind Kommentare des früher noch omnipräsenten Cheferklärers der Fußballnation eine Rarität.

Aus der Öffentlichkeit hat er sich ohnehin mittlerweile nahezu komplett zurückgezogen. Fans staunten daher nicht schlecht, als sie ihn vor Monaten auf einem Bild mit Ex-Fußballer Andreas Brehme sahen. Darauf war der „Kaiser“ kaum wiederzuerkennen, wirkte auffällig schlank und hager.

ARCHIV - 27.04.2013, Bayern, München: Franz Beckenbauer lächelt vor dem Spiel FC Bayern München - SC Freiburg. Am Freitag, 11. September 2020 feiert der vielleicht größte deutsche Fußballer seinen Ehrentag im Familienkreis. (zu dpa «Nachdenklicher» Beckenbauer wird 75 - «Wann ist es so weit?») Foto: picture alliance / dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Franz Beckenbauer hat immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
bsc, dpa, Tobias Hase
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Franz Beckenbauer verpasst WM 2022 aus gesundheitlichen Gründen

Auch die WM 2022 in Katar verpasste er. Schon damals hatte sein Gesundheitszustand Anlass zur Sorge gegeben. Beckenbauer war nach eigener Aussagen nach einem Augeninfarkt auf einem Auge blind. „Rechts sehe ich leider nichts mehr. Damit komme ich klar. Und mit dem Herzen muss ich aufpassen“, sagte er damals.

Lese-Tipp: Ist das wirklich der „Kaiser“? Foto mit Franz Beckenbauer sorgt für Aufsehen

Die Leiden und körperlichen Beschwerden nehmen offenbar auch bei dem wohl besten deutschen Fußballer, der als Spieler Weltmeister (1974) und Europameister (1972) geworden war, mit zunehmendem Alter zwangsläufig zu.

Das nächste Weltmeister-Treffen soll 2025 stattfinden. Ob Beckenbauer dann teilnehmen kann? Nicht nur unsere 90er-Truppe würden es ihm wünschen. (pol/tli/fgö)