Schluss mit fiesem Aprilwetter
Gute Chancen auf Frühlingsdurchbruch in der nächsten Woche
Es wird Frühling – und zwar so richtig! Laut Kalender haben wir den Frühlingsbeginn schon lange hinter uns, aber bis jetzt ist es trotzdem ziemlich kühl und regnerisch. Das könnte sich in der nächsten Woche grundlegend ändern.
Wetterprognosen zeigen Frühlingshoch
In den Wetterprognosen zeichnet sich eine Wetterumstellung ab: Eine Hochdrucklage in der nächsten Woche bringt endlich Rahmenbedingungen für kräftigen Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad. Allerdings ist das noch nicht sicher und außerdem müssen einige Regionen wohl noch etwas länger auf den Frühlingsdurchbruch warten. Nach aktuellem Stand erwarten wir die folgende Entwicklung:
Sonne und Wärme breiten sich von Norden in Deutschland aus

Nach dem Wochenende verstärkt ein Hoch über Skandinavien seinen Einfluss auf unser Wetter und drängt die feuchtkühle Luft allmählich nach Süden ab. So setzt sich am Montag schon mal im Norden die Sonne durch, auch im Westen wird es recht freundlich; hier sind schon 17 Grad drin.
Am Dienstag und Mittwoch gibt es viel Sonne an der Küste und im Nordwesten, hier erreichen die Temperaturen bis 18 Grad. In der Südosthälfte tut sich der Frühlingsdurchbruch noch schwer, hier sind einzelne Schauer und nur 10 bis 15 Grad zu erwarten.
In den Südosten könnte es der Frühling dann am Donnerstag schaffen. Das Schauerrisiko nimmt ab, die Sonne scheint häufiger und am Rhein sind die 20 Grad wieder in Reichweite.
Lese-Tipp: Wetterprognose und -trend im Mai 2023 mit viel Luft nach oben
Fazit: Durchhalten bis der Regen vom Wochenende vorbei ist
Bisher war der April in der Statistik etwa 1,7 Grad zu kalt. Das ist nicht dramatisch, aber eben doch spürbar. In der nächsten Woche wird es voraussichtlich wärmer in Deutschland. Allerdings bleibt es bis dahin kühl und oft regnerisch, das gilt auch für das das Wetter am Wochenende. Da müssen wir erst durch.
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(cli, apf)