Weltpremiere bei der Frauen-WM
DAS gab es noch nie! Nouhaila Benzina kam mit Kopftuch aufs Feld

WM-Geschichte! DAS gab es noch nie!
Die marokkanischen Edelkickerin Nouhaila Benzina (25) wurde am Sonntag beim Spiel gegen Südkorea eingewechselt. Das Besondere: Die 25-Jährige spielt mit Kopftuch. Möglich macht dies eine Regeländerung der Fifa.
Damen-WM: Mit Kopftuch ins Achtelfinale?
Gegen Deutschland saß Benzina noch auf der Bank, gegen Südkorea konnte die Innenverteidigerin zeigen, was sie drauf hat. Beim knappen 1:0 Sieg der Marokkanerinnen hielt sie die Abwehr zusammen.
Getuschelt wurde aber vorallem über eine Sache: ihr Kopftuch.
Benzina ist die einzige Frau, die bei der Damen-WM ihr Kopftuch beim Spiel und Training trägt. Vergangenes Jahr wäre das noch unmöglich gewesen. Denn: Kopftücher wurden bisher von Fifa-Seiten aus verboten – jetzt nicht mehr!
Lese-Tipp: Frauenfußball-WM 2023: Marokkanerin Nouhaila Benzina spielt mit Kopftuch.
Benzina: „Ich bin sehr stolz, das Kopftuch tragen zu dürfen!“
Nach der krachenden Niederlage gegen die Deutschen (0:6) haben die Marokkanerinnen um Benzina wieder alle Chancen, um ins Achtelfinale einzuziehen. Vorraussetzung: ein Sieg gegen die körperlich starken Kolumbianerinnen.
Das sagt die Welt zum Kopftuch-Auftritt!
Die Reaktionen auf Benzina und ihr Kopftuch sind sich einig: Was am Sonntag im Coopers Stadium (Adelaide, Australen) geschehen ist, war ein wichtiger Schritt im Frauen-Fußball! Benzinas Stimme wurde um die ganze Welt gehört.
Die spanische Sportzeitung Marca schreib: „Das Kopftuch-Spiel zeigt, dass das Wachstum des Frauen-Sports keine Grenzen kennt.“
Lese-Tipp: Für DIESE krasse Summe? Rap-Legende Jay-Z will Tottenham Hotspur aus der Premier League kaufen
Sportsender ESPN: „Dieses Turnier durchbricht alle Grenzen und setzt inspirierende Maßstäbe für zukünftige Generationen.“
Fußball-Zeitung Versus titelte: „Dank Benzina fühlen sich Millionen verstanden und repräsentiert. Das kann nur der Sport. Benzina hat geschafft, was Regierungen nicht geschafft haben.“