Für eine krasse Summe?
Rap-Legende Jay-Z will Tottenham Hotspur kaufen

Das wäre eine Monster-Investition!
Rap-Legende Jay-Z (53) bereitet einem Medienbricht zufolge ein Angebot für den englischen Premier-League-Club Tottenham Hotspur vor. Die Größe des Deals hätte es in sich.
Jay-Z müsste über 2,5 Milliarden Euro zahlen
Der geschätzte Marktwert der Spurs liegt seit diesem Jahr bei 2,8 Milliarden US-Dollar (2,54 Milliarden Euro). Für Jay-Z und seine Ehefrau Beyoncé ist diese Summe durchaus erreichbar – vor allem wenn sie auf Hilfe anderer Geldgeber zurückgreifen. Ein Mitarbeiter sagte dem Daily Express US: „Er glaubt, dass dies erreichbar ist, insbesondere mit der Unterstützung anderer Investoren.“ Jay-Z hat laut Forbes ein geschätzes Vermögen von über 2,5 Milliarden US-Dollar (2,27 Milliarden Euro), seine Frau von 540 Millionen Dollar (490 Millionen Euro).
Lese-Tipp: Ehe-Krise? Beyoncé Knowles & Jay-Z sollen getrennte Schlafzimmer haben
Was zum Plan des Musikmoguls passt: Er ist unfassbar sportverrückt. Jay-Z ist bereits Miteigentümer des Spitzen-Basketballteams Brooklyn Nets aus der NBA. Und es wäre auch nicht der erste Versuch eines Investements im Profi-Fußball: Vor 13 Jahren hatte der Rapper schon großes Interesse am Tottenham-Erzrivalen Arsenal London.
Anklage gegen den aktuellen Tottenham-Besitzer
Nun bietet sich Jay-Z eine zweite Chance – aus einem besonderen Grund. Voraussetzung für den Kauf soll eine Verurteilung des bisherigen Besitzers Joe Lewis sein. Der 86-jährige Brite sieht aktuell eine Anklage wegen Insiderhandels, Korruption und Betrug gegen sich und durfte das Gefängnis gegen eine hohe Kaution verlassen.
Lese-Tipp: Rekord-Preis! Beyoncé und Jay-Z kaufen das teuerste Anwesen in ganz Kalifornien (vip.de)
Schlägt nun die Stunde von Jay-Z? Der Mitarbeiter zu Daily Express US: „Mehr als ein Paar der Top-Klubs dort – wie Manchester United, Liverpool und Chelsea – sind jetzt in US-Besitz. Und Jay würde die Chance auf eine Mehrheitsbeteiligung auf Vorstandsebene ergreifen.“ Klar ist: Dafür müsste die Rap-Legende ganz tief in die Tasche greifen! (nlu)