Lesen und Schreiben – nicht selbstverständlich
Millionen Menschen bundesweit können nicht richtig lesen und schreiben
02:03 min
Weltalphabetismustag
30 weitere Videos
Den meisten Betroffenen ist es unangenehm, sie nehmen viele Anstrengungen in Kauf, um nicht aufzufallen. Mehr als 12 Prozent der Deutschen sind gering Literalisiert. Das bedeutet, sie können nicht oder nur sehr schlecht lesen und schreiben.
Über 60 sind berufstätig, knapp 60 Prozent sind Männer, weltweit betrachtet sind es aber mehr Frauen. Darüber zu sprechen und sich zu „outen“ fällt den meisten sehr schwer. Sie brauchen mehrere Anläufe um sich Hilfe und Beratung zu holen – zum Beispiel in Lese- und Schreibkursen an einer der 131 Volkshochschulen. Die meisten Volkshochschulen und andere Einrichtungen sind Mitglied im Alphanetz NRW. Hilfe gibt’s auch beim ALFA-Telefon, unter folgender Nummer: 080055334455