Für FeinschmeckerWelcher Kaffeevollautomat passt zu wem? Der große Charakter-Check!

Muss mein Kaffeevollautomat zu meinem Charakter passen? Wir sagen: Ja!
Die Welt der Kaffeevollautomaten ist groß und vielfältig, und es kann eine echte Herausforderung sein, den perfekten Automaten zu finden, der mit euren Bedürfnissen und Vorlieben harmoniert. Doch keine Sorge, mit unserem Charakter-Check findet ihr ganz einfach heraus, welcher Kaffeevollautomat am besten zu euch passt. Egal, ob Espresso-Liebhaber, ein Latte-Macchiato-Fan oder einfach nur auf der Suche nach dem besten Kaffeeerlebnis, wir haben für jeden Typen den passenden Automaten ausgewählt.
1. Der kernige Espresso-Enthusiast
Ein kleiner Espresso und schon kann’s an die Arbeit gehen! Das kleine Wachmachergetränk hat viele Fans. Wer gerne und oft Espresso trinkt, weiß auch, was einen guten Espresso ausmacht: eine schöne Crema und ein kräftiges vollmundiges Aroma ohne bittere oder saure Noten. Der kernige Espresso-Enthusiast schätzt die kurze Auszeit, um dann wieder voller Tatendrang den Alltag fortzusetzen.
Wenn ihr Espresso liebt und auf der Suche nach einem Kaffeevollautomaten seid, der perfekte Espressi zubereiten kann, dann ist der De’Longhi Ecam 290.81.TB die richtige Wahl für euch.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Laut Chip macht der Vollautomat einen exzellenten Espresso – genau das, was Liebhaber des Getränks brauchen.
Wassertank: 1,8 Liter
Bohnenbehälter: 250 Gramm
Druck: 15 bar
Funktionen: heiße Milch, Filterkaffee, Espresso, Latte Macchiato, Cappuccino, individuelle Variationen, automatische Abschaltung
2. Kaffevollautomat für sanfte Milch-Liebhaber
Espresso ist im Geschmack immer sehr intensiv und eher ein kurzer Genuss. Zum Glück gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Kaffee mit Milch und Milchschaum zu genießen und damit den Genuss gekonnt in die Länge zu ziehen. Cappuccino, Latte Macchiato, Flat White, Caffè Latte, Milchkaffee und weitere – die Schichtung und Zusammensetzung aus Kaffee, Milch und Milchschaum machen hierbei den Unterschied.
Für sanfte Milch-Liebhaber, die ihre Kaffees gerne mit Milch genießen und den starken Kaffeegeschmack etwas abdämpfen möchten, ist die Krups EA877D Intuition Experience+ eine passende Option. Mit der extra Option für kalte Getränke sind die Möglichkeiten noch vielfältiger, um den Moment zu genießen und gemütlich in den Tag zu starten. Nur keine Eile!
Wassertank: drei Liter
Bohnenbehälter: 250 Gramm
Druck: 15 bar
Funktionen: über 20 Kaffeevariationen inklusive Kaltgetränke
Wie gelingt guter Milchschaum?
Mit kalter Milch, am besten aus dem Kühlschrank, soll der Milchschaum am besten gelingen. Aus Vollmilch entsteht weicher, cremiger Milchschaum, bei fettarmer Milch wird dieser eher fest. Die perfekte Temperatur liegt bei maximal 65 Grad Celsius. Das gilt sowohl für Kuhmilch als auch pflanzliche Milch.
3. Der Ökologische: Auch beim Kaffeevollautomaten die Umwelt im Blick behalten
Dass Kaffee und der weltweite Handel damit nicht sonderlich gut für die Umwelt ist, ist bekannt. Neben fair gehandelten Kaffeebohnen können wir bei unserem Vollautomaten außerdem darauf achten, ein stromsparendes Modell zu nutzen. Dies ist besonders für Personen wichtig, die sich aktiv in ihrem Alltag für die Umwelt einsetzen möchten. Am meisten Strom wird beim Aufheizen und Brühen verbraucht. Laut Chip beläuft sich die Nutzung des Melitta F23/0-101 Kaffeevollautomaten auf 16,05 Euro Stromkosten pro Jahr in einem Single-Haushalt. Im Test bekommt das Modell deshalb in der Kategorie Energieverbrauch die Note „sehr gut“.
Wassertank: 1,2 Liter
Bohnenbehälter: 125 Gramm
Funktionen: Energiesparmodus, fünfstufig einstellbarer Mahlgrad der Kaffeebohnen, dreistufige Einstellmöglichkeit für Stärke und Temperatur des Kaffees, stufenlos einstellbare Wassermenge: 25 bis 220 Milliliter, Lieblingskaffeefunktion
4. Der simple Allrounder
Wer gerne viel Besuch empfängt oder auch gar keinen bestimmten Kaffeetyp bevorzugt, sondern einfach nur schöne Kaffeekreationen zu Hause genießen möchte, findet eine große Bandbreite an Allrounder-Automaten, die zahlreiche Kaffeevarianten auf Knopfdruck herstellen können. Oft liegen die Modelle jedoch im hochpreisigen Bereich.
Wassertank: 2,2 Liter
Bohnenbehälter: 500 Gramm
Features: Touch-Display, Kaffeepulverfach, Wasserfilter, 21 vorinstallierte Spezialitäten, Kaffeekannenfunktionen
Im Test bei Chip holt das Modell sich eine Gesamtwertung von 2,0 und hat die beste Ausstattung unter den getesteten Modellen. Die vielen Funktionen können jedoch schon fast überwältigend sein.
Welcher Kaffeevollautomat passt zu euch?
Egal, welcher Kaffeetyp ihr seid, mit diesen Empfehlungen findet ihr garantiert den perfekten Kaffeevollautomaten, der zu euren Bedürfnissen und Vorlieben passt. Genießt erstklassigen Kaffee ganz nach eurem Geschmack und zelebriert euren kleinen Moment zu Hause.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.