60 Euro Guthaben für FreizeitaktivitätenWegen Corona-Einschränkungen: Bremen schenkt Kindern und Jugendlichen Freikarte

Freikarte Bremen
So sehen die Freikarten aus, die in den nächsten Tagen im Postkasten der Familien landen.
RTL Nord

Kinder und Jugendliche aus Bremen sollten den Postkasten in den nächsten Tagen ganz besonders gründlich leeren. Denn dort warten Freikarten, mit dem das Land ihnen die Freizeitgestaltung versüßen möchte – und das hat auch einen ganz bestimmten Grund.

Bis zu 50 Aktivitäten sind dabei

Die Bremer Stadtmusikanten als Bronzeplastik von Gerhard Marcks (1889-1981). Das Denkmal wurde 1953 neben dem Bremer Rathaus aufgestellt. Nach dem weltbekannten Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm vertrieben Esel, Hund, Katze und Hahn eine Räuberbande aus ihrem Haus im Wald und kamen dadurch letztlich nie nach Bremen. Den Esel an den Pfoten oder aber am Maul anzufassen, bringt angeblich Glück. Im Hintergrund Giebelhäuser am Marktplatz. *** The Bremen Town Musicians as Bronze Sculpture by Gerhard Marcks 1889 1981 The monument was erected next to the Bremen Town Hall in 1953 After the world-famous fairy tale from the collection of the Brothers Grimm donkey dog cat and cock expelled a gang of robbers from their house in the woods and thus ultimately never came to Bremen Donkey on the paws or touching the mouth brings luck In the ba
Die Freikarten bekommen Kinder und Jugendliche mit dem Hauptwohnsitz in Bremen.
www.imago-images.de, imago images / Eckhard Stengel, via www.imago-images.de

Mit der Freikarte können sich die jungen Menschen bei ungefähr 50 Freizeitaktivitäten austoben, darin enthalten ist zum Beispiel der Eintritt für Schwimmbad, Eishalle und Kino. Aber auch ausgefallenere Aktivitäten wie Laser-Tag oder ein Escape Game sind möglich. Für dieses Jahr ist die Freikarte mit 60 Euro Guthaben aufgeladen. Nächstes Jahr gibt es dann nochmal den gleichen Betrag.

Als Ausgleich für die Krise

Kinder und Jugendliche mussten in der Corona-Pandemie auf vieles verzichten. Deshalb möchte das Land Bremen ihnen mit der Freikarte etwas zurückgeben: „Die aktuellen Zeiten sind ökonomisch und auch sozial schwierig für viele Familien. Häufig muss beim Freizeitverhalten leider zuerst gespart werden“, so Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD). Für diese Maßnahme investiert das Land 12,2 Millionen Euro aus Steuereinnahmen.