Er sitzt eine Gefängnisstrafe wegen Drogenhandels ab

Maddie-Verdächtiger Christian B. wird nach Niedersachsen verlegt

Christian B.
Christian B. wird verdächtigt, 2007 die damals dreijährige Madeleine McCann im portugiesischen Praia da Luz entführt und getötet zu haben.
Polizei

Christian B. wird verdächtigt, 2007 die damals dreijährige Madeleine McCann im portugiesischen Praia da Luz entführt und getötet zu haben. Derzeit sitzt er in Kiel eine Gefängnisstrafe wegen Drogenhandels ab. Der 43-Jährige werde von der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt nach Niedersachsen verlegt, sagte Hans Christian Wolters von der Staatsanwaltschaft Braunschweig der Deutschen Presse-Agentur.

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt gegen Christian B. auch wegen anderer Sexualstraftaten

ARCHIV - 03.06.2020, ---: Madeleine "Maddie" McCann auf einem undatierten Kinderfoto vor ihrem Verschwinden 2007. Der Mordverdächtige im Fall Maddie bleibt noch für längere Zeit im Gefängnis. Der Bundesgerichtshof (BGH) verwarf seine Revision gegen ein Ende 2019 ergangenes Urteil wegen der Vergewaltigung einer US-Amerikanerin, wie am 20.11.2020 in Karlsruhe mitgeteilt wurde. Foto: ---/PA / AP/dpa - ACHTUNG: Verwendung nur bis zum 16. Juni 2020 +++ dpa-Bildfunk +++
Fall Maddie
nwi uk, dpa, ---

Die Bild-Zeitung hatte zunächst berichtet, dass der Inhaftierte zum Wochenanfang von Kiel nach Wolfenbüttel verlegt wird. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt gegen den Mordverdächtigen im Fall Maddie auch wegen anderer Sexualstraftaten und kann den Inhaftierten so demnächst aus der Nähe befragen. „Ob und wann in diesen Fällen Anklage erhoben werden wird, ist derzeit nicht absehbar. Ich bin aber zuversichtlich, dass die entsprechenden Ermittlungen schneller abzuschließen sein werden als im Fall Maddie, möglicherweise in den nächsten Monaten“, so Hans Christian Wolters.

Der 43-Jährige wurde bereits wegen der Vergewaltigung einer 72-jährigen US-Amerikanerin verurteilt

Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte bereits die Revision des mehrfach vorbestraften Straftäters gegen ein Vergewaltigungsurteil des Landgerichts Braunschweig mit sieben Jahren Haft verworfen. Er war im Dezember 2019 wegen der Vergewaltigung einer 72-jährigen US-Amerikanerin verurteilt worden. Nach Überzeugung der Richter hatte er diese Tat im Jahr 2005 - rund anderthalb Jahre vor dem Verschwinden der Britin Madeleine McCann - im portugiesischen Praia da Luz begangen.

Quelle: DPA / RTL.de

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

TVNOW-Doku zum Vermisstenfall Maddie McCann

Hat die Polizei diesmal endlich den richtigen Tatverdächtigen? Lässt sich der Fall jetzt endlich aufklären? Mehr dazu sehen Sie in der TVNOW-Doku "Der Fall Maddie – haben sie endlich den Richtigen?".