Ist der Rasen schuld?
Wegen Rodgers-Verletzung: Packers-Star attackiert die NFL

Ist seine Saison jetzt schon gelaufen?
Wenige Minuten in seinem Jets-Debüt reißt sich Aaron Rodgers (39) die Achillessehne. Als Auslöser für die schwere Verletzung sieht ein ehemaliger Teamkollege einen ganz besonderen Grund – wegen dem er jetzt gegen die NFL schießt.
„Ich habe das satt"
Auf X, ehemals Twitter, kritisiert der Offensive Tackle David Bakhtiari, der jahrelang Rodgers bei den Green Bay Packers beschützte, die US-Liga. Der 31-Jährige ist sich sicher, dass die Football-Liga einen großen Anteil an der schlimmen Verletzung, die mittlerweile auch offiziel bestätigt wurde, besitzt!
Lese-Tipp: Jets-Schock: Aaron Rodgers reißt sich offenbar Achillessehne
Bakhtiari: „Herzlichen Glückwunsch NFL. Wie viele Spieler müssen sich noch auf Kunstrasen verletzen? Ihnen liegen Fußballspieler mehr am Herzen als wir es tun. Sie planen, den gesamten Kunstrasen für die bevorstehende Weltmeisterschaft zu entfernen. Es ist also eindeutig machbar. Ich habe das satt. Macht es besser!“
Der Quarterback-Beschützer spielt auf die Fußball-WM 2026 an, die in den USA, Mexiko und Kanada stattfindet. Ein Großteil der Partien soll in NFL-Stadien ausgetragen werden.
Statistiken zeichnen ein ähnliches Bild
Diese Kritik tritt von Spielerseite nicht zum ersten Mal auf – und besitzt durchaus seine Daseinsberechtigung. Über einen langen Zeitraum beweisen Statistiken, dass sich Footballer häufiger auf Kunstrasen verletzen, als auf Naturrasen. In den letzten beiden Spielrunden befinden sich die Verletzungsraten auf nahezu identischem Niveau.
Lese-Tipp: Plötzlich sitzen Roboter im NFL-Stadion!
Auf das Problem angesprochen, äußert sich NFL-Vizepräsident im Bereich Kommunikation Jeff Miller im April 2023: „Unser Ziel ist es, Verletzungen auf allen Oberflächen zu verringern. Es gibt keine einfachen Antworten, aber wir setzen uns gemeinsam mit den Spielern und den Fachberatern dafür ein, das Spiel sicherer zu machen.“
Nach der Verletzung seines Kumpels dürfte Bakhtiari anderer Meinung sein… (sport.de/fkl)