Horror-Verletzung im Video - Karriereende?

Jets-Schock: Aaron Rodgers reißt sich offenbar Achillessehne

Er hätte DIE Saison für die New York Jets werden sollen.
Ist das Märchen schon nach dem ersten Spiel ausgeträumt? Grund: Eine schwere Verletzung von Superstar Aaron Rodgers (39) – und das in seinem ersten Spiel.

Aaron Rodgers droht das Saison-Aus in der NFL

Der Quarterback der New York Jets hat sich in Woche 1 gegen die Buffalo Bills (22:16 OT) offenbar die Achillessehne gerissen. Das erklärte Head Coach Robert Saleh nach Ende des Spiels. Bestätigt sich die Diagnose, ist seine Saison bereits beendet.

Die Horror-Verletzung kam schon nach dem vierten Spielzug des Neu-Quarterbacks der Jets. Nach einem Sack von Leonard Floyd bleibt Rodgers liegen und humpelte schließlich vom Feld. Später wurde er mit einem Golfwagen in die Kabine gefahren, das Bein in einem riesigen schwarzen Stiefel.

Lese-Tipp: NFL: New England Patriots nehmen Tom Brady in Hall of Fame auf

Head Coach Robert Saleh erklärte im Anschluss an die Partie zum Start seiner Pressekonferenz, dass man von einem Achillessehnenriss ausgehe. Er hoffe zwar noch auf bessere Neuigkeiten infolge einer anstehenden MRT, doch sagte er auch: "Es ist nicht gut."

Die Jets gewannen das Spiel letztlich mit Backup-Quarterback Zach Wilson. Und laut Saleh wird Wilson auch der Starter sein, sollte sich Rodgers' schwere Verletzung bestätigen.

Stand Rodgers zum letzten Mal auf dem Footballfeld

Falls sich die Horror-Diagnose Achillessehnen-Riss bestätigt, könnte das der letzte große Rodgers-Auftritt gewesen sein!

Ein Riss der Achillessehne ist eine der schwersten Verletzungen, die man im Profisport davontragen kann. Dazu kommt, dass Rodgers mit seinen 39, bald 40 Jahren nicht mehr der Allerjüngste ist.

Lese-Tipp: Irre Millionen-Wette in der NFL geht schief - Seattle Seahawks Fan geht All-In

Rodgers war erst in diesem Sommer durch einen spektakulären Trade von den Packers zu den Jets gewechselt und hatte Großes vor. Bei den Jets, die seit 2010 auf eine Playoff-Teilnahme warten, sprach man bereits vom Super Bowl. Ohne den viermaligen MVP Rodgers jedoch dürften diese Hoffnungen einen herben Dämpfer erleiden. (scz)