Torwart-Poker
Wechsel-Theater geht weiter! Wann Keeper Sommer zu den Bayern darf
von Thomas Lipke
Kommt er oder nicht? Das Wechsel-Theater zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayern München um Torwart Yann Sommer zieht sich in die Länge. Noch bis 31. Januar ist das Transferfenster geöffnet. Die Bayern müssen etwas machen. RTL erklärt, was noch zur Einigung fehlt.
Kommt Omlin ist der Weg für Sommer frei
Klar ist: Bevor Gladbachs Sportchef Roland Virkus seine Nummer 1 ziehen lässt, brauchen die Fohlen einen guten Ersatz – Wunschkandidat ist Jonas Omlin (29) von Montpellier. Doch die Franzosen lassen den Schweizer, der zugleich Sommers Kollege in der Nationalmannschaft ist, noch nicht ziehen. Die Franzosen verlangen zwischen acht bis zehn Mio. Euro. Zu viel für Gladbach, die gerne sogar einen Gewinn erzielen möchten. Yann Sommer will nach München, hat das den Verantwortlichen auch so mitgeteilt. Mit den Bayern soll er sich mündlich über einen Vertrag bis 2025 einig sein.
Bayern muss sich bewegen
Der Rekordmeister will unbedingt einen neuen Torwart verpflichten, Bayern-Trainer Julian Nagelsmann (35) sagte zuletzt ebenfalls:„Wir versuchen, etwas zu machen. Wir haben die Pflicht, noch einen Torwart zu holen, unabhängig davon, ob er dann die Nummer eins oder zwei wird, weil wir dahinter nur sehr junge Spieler haben. Wenn Ulle (Sven Ulreich d. Red.) sich verletzten würde, wäre es für einen jungen Spieler ohne Profierfahrung eine komplexe Situation zwischen den Pfosten zu stehen. Ich bin ein Freund davon, immer die Augen und Ohren offen zu halten.“
RTL weiß: Wenn Sommer wirklich kommen soll, muss der Rekordmeister mehr bieten – die bisher bekannten vier Mio. Euro reichen nicht – vor allem nicht, wenn Gladbach für Omlin mehr zahlen muss.
Noch zwei Wochen bleiben...