Wasser-Unverträglichkeit!Abbie (19) ist allergisch gegen Tränen, Schweiß und Regen

Ihr eigener Schweiß und ihre eigenen Tränen verursachen bei Abbie Plummer aus Maidstone, England, Hautausschlag – die 19-Jährige hat eine extreme Wasserallergie. Doch nicht nur körpereigene Flüssigkeiten werden ihr zum Verhängnis, auch Regen und Duschwasser führen zu Hautirritationen, die einer Nesselsucht gleichkommen.
Ärzte vermuten zunächst eine Allergie gegen ein Shampoo oder eine Pflegecreme
Als die Studentin sich laut „Jampress“ 2018 dazu entscheidet, sich ärztlich untersuchen zu lassen, da sie immer wieder unter Hautausschlag leidet, vermuten Dermatologen zunächst eine Allergie gegen ihr Shampoo oder eine Pflegecreme. Sie steigt also auf hautsensitive Produkte um. Keine Besserung. Neun Monate später unterzieht sie sich in einem Krankenhaus diversen Tests, wodurch sie endlich die Ursache ihres ominösen Ausschlags erfährt: Aquagene Urtikaria, eine seltene Krankheit, die bei Betroffenen nach Kontakt mit Wasser zu Nesselsucht führt.
So kurz wie möglich duschen und immer geschützt in den Regen
Die Erkrankung bedeutet für Abbie: so kurz wie möglich duschen und bei Regen immer geschützt nach draußen gehen. Andere Faktoren kann sie jedoch nur bedingt beeinflussen, wie etwa ihre Schweiß- oder Tränenproduktion: „Je länger meine Haut mit Wasser in Berührung kommt, desto mehr Quaddeln bilden sich aus. Ich merke normalerweise, wenn die Nesselsucht ausbricht, weil meine Haut juckt und rot wird“, erzählt die 19-Jährige.
Lese-Tipp: Krasser Ausschlag: Schwangere reagiert allergisch auf ihr eigenes Baby!
"Ich habe gelernt, damit zu leben"
Der Ausschlag ist je nach Flüssigkeit unterschiedlich stark – der Kontakt mit körpereigenem Schweiß ist beispielsweise harmloser als der Kontakt mit Dusch- oder Regenwasser. Die Ausbrüche dauern in der Regel etwa 30 Minuten: „Es ist ein bisschen lästig, aber ich kann nicht viel dagegen tun. Ich habe gelernt, damit zu leben.“
Trinken ist kein Problem für die 19-Jährige
Abbie nimmt Medikamente ein, die ihr den Umgang mit Wasser etwas erleichtern. Außerdem helfen regelmäßiges Sonnenbaden und Sport – trotz ihrer Empfindlichkeit bei Kontakt mit Schweiß: „ "Es ist nicht so schlimm, wenn ich ins Fitnessstudio gehe, aber ich merke, dass meine Haut anfängt zu jucken. Wenn ich keine Medikamente nehme, können meine Reaktionen sehr heftig und schmerzhaft sein."
Zum Glück hat Abbie kein Problem damit, Wasser aufzunehmen. Trinken & Co. sind also kein Problem für die 19-Jährige. (jos)