Was mich als Mutter an kinderlosen Freunden total nervt

Mother holding smart phone and talking while carrying her cute baby girl. She is happy and cheerful. Mother is working from home. Baby has baby pacifier.
Manche Dinge können kinderlose Menschen einfach nicht nachvollziehen, egal wie sehr sie es versuchen
Getty Images, vgajic

Wir alle sind es oder waren es schon einmal: die Freunde ohne Kinder. Irgendwann bekommen die meisten dann Nachwuchs und es gibt zwei Parteien: die mit und die ohne Kinder. Trotzdem kann man sich natürlich immer noch super verstehen. Nur manchmal gibt es Dinge, die mich als Mama an meinen kinderlosen Freunden total nerven.

Text von Marie Binder

„Also wenn ich Kinder hätte würde ich das aber schon anders machen!“

Ach das ist ja sehr interessant. Wenn ich Millionär wäre, wüsste ich auch ganz genau, was ich machen würde. Bin ich aber nicht. Und genauso bist du eben – sorry – auch keine Mama beziehungsweise ein Papa und hast keine Ahnung, wie du handeln würdest, wenn du wirklich in dieser Situation wärst. Man redet es sich bekanntlich ja immer einfach. Deswegen nervt es mich unglaublich, wenn kinderlose Freunde mir Ratschläge in Sachen Erziehung geben wollen - wann ist Zeit für das Abstillen, wie reagiere ich am besten beim 3-Tage-Fieber, was tue ich, wenn mein Kind einen Trotzanfall hat - alte Besserwisser…

„Du hast als Mama doch sowieso den ganzen Tag Zeit!“

Dieser Spruch fühlt sich an wie ein Schlag in die Magengrube – anscheinend verstehen immer noch ein Haufen Leute nicht, dass Mamasein ein 24-Stunden-Job ist und das sieben Tage die Woche. Und zwar ohne Bezahlung, Urlaub oder die Möglichkeit sich mal krankzumelden. Und den ganzen Tag Zeit? Wie das denn – bei Haushalt, Schule, Kinderbespaßung, am besten noch einen Teilzeitjob, dem Mann und all den anderen Verpflichtungen, die man als Eltern hat – Zeit? Manchmal hat man nicht mal Zeit sich die Haare zu kämmen, aber okay.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Als du noch keine Kinder hattest, ging das schon!“

Egal ob es ums Feiern, um ein Mädelswochenende oder um zu viel Wein beim Abendessen geht – als Eltern gilt man schnell als Spießer oder bekommt zu hören, dass man vor den Kindern einfach cooler war. Stimmt vielleicht auch, aber man hat mit den Kindern eben auch eine Menge Verantwortung dazubekommen und kann jetzt nicht mehr alles so machen, wie vorher. Ist so, akzeptiert das bitte einfach.

„Du hast ja sowieso nie Zeit!“

Es stimmt ja, als Mama oder Papa hat man weniger Zeit wie vorher und wenn man Zeit hat, muss alles genau geplant werden. Finden wir ja selber manchmal ätzend, aber gehört wie Windeln wechseln oder Kinderlieder im Auto eben dazu. Kinderlose Freunde zeigen da manchmal leider sehr wenig Verständnis, dabei machen wir echt gerne was mit ihnen.

Finden Sie in unserer Video-Playlist weitere spannende und interessante Beiträge rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Baby und Familie. Viel Spaß beim Durchklicken!