Weltmeister auf verrücktem Abenteuer
Was macht André Schürrle halbnackt auf einem Berg?
Da bekommt man schon beim Zusehen Gänsehaut!
Eine Bergtour nach dem Karriereende? Warum nicht? Weltmeister Schürrle hält sich so fit und erkundet die Natur. Doch warum oberkörperfrei und bei Nacht?! Die Auflösung finden Sie im Video.
Schürrle: "Völlig erschöpft"
Mit gerade einmal 29 Jahren beendete der Deutsche seine Fußballer-Laufbahn – auch, um sich Zeit für solche Abenteuer zu nehmen. Ein guter Ort dafür: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze! Gekleidet in knappen Shorts und Schuhen erklimmt Schürrle mit Freunden den Gipfel.
Lese-Tipp: Pizza statt Profi-Fußball: WM-Helden von 2014 investieren gemeinsam in Start-up
Stolz postet der 31-Jährige ein Video seines krassen Selbsttests auf Instagram. In völliger Dunkelheit schleppt er sich mit einer Stirnlampe den Berg hinauf. Den Beitrag versieht er mit einer Unterzeile, die einen ziemlich treffenden Einblick in die Situation des Stürmers liefert:
„Zwei Uhr nachts, Stille, völlig erschöpft, noch fünf Stunden zum Gipfel, kalt Millionen Fragen im Kopf…“
Nicht die erste Extrem-Tour
Auch in der Vergangenheit teilte Schürrle ähnlich verrückte Ausflüge mit seinen Followern. Neben weiteren oberkörperfreien Touren, badete der frühere Bundesliga-Star auch in einem Gletschersee bei Minusgraden!
Lese-Tipp: "Lerne meine Limits" - André Schürrle geht mit nacktem Oberkörper durchs Eis!
Die Reaktionen der Fans fallen größtenteils positiv aus. Neben Anfeuerungen finden sich aber auch kritische Kommentare unter dem Beitrag. „Zieh dir doch zumindest mal was an Kerle. Was soll der Quatsch?“, schreibt ein User.
Ob das Schürrle vor dem nächsten Abenteuer abhält? Wohl eher nicht! (fkl)