Was für eine Krise?
FC Bayern steht bereits im CL-Achtelfinale

Viertes Spiel, vierter Sieg: Bayern München hat das Achtelfinale in seiner Wohlfühloase Champions League bereits erreicht und Kraft für das nächste wichtige Spitzenspiel in der Bundesliga getankt. Wie von Trainer Julian Nagelsmann erhofft, gelang seiner ersatzgeschwächten Mannschaft um Doppelpacker Leon Goretzka durch das 4:2 (4:0) bei Aufbaugegner Viktoria Pilsen der notwendige Stimmungsaufheller vor dem Duell mit dem SC Freiburg am Sonntag.
Müllers Verletzung ist ein Wermutstropfen
Sadio Mane (10.), Thomas Müller (14.) und Goretzka (25./35.) zerstreuten mit ihren Toren zumindest in der Königsklasse alle Zweifel an Nagelsmann und seiner Elf. Durch Adam Vlkanova (62.) und den früheren Stuttgarter Jan Kliment (75.) kassierte diese ihre ersten Gegentreffer in dieser Champions-League-Saison. Ein größerer Wermutstropfen aber war, dass Müller - eben erst von seiner Corona-Infektion genesen - nach einem Schlag früh raus musste (28.). Nagelsmann gab nach Spielende jedoch schon Entwarnung: „Vom Rücken hatte die Muskulatur etwas zugemacht. Nichts Schlimmes“, sagte er. „Nichts Dramatisches. Kein Risiko für Wochenende.“
Lese-Tipp: Bayern-Anhänger mit klarer Meinung: "F.... euch!"
Nach dem nächsten Rekord mit dem elften Sieg in der Gruppenphase in Serie thronen die Bayern in Gruppe C weiter souverän an der Tabellenspitze. Zum Abschluss der Vorrunde warten die Begegnungen beim FC Barcelona (26. Oktober) um Weltfußballer Robert Lewandowski und mit Inter Mailand (1. November).
Der FC Barcelona und Inter Mailand trafen am Mittwoch im direkten Duell gegeneinander an und trennten sich 3:3. Ein Blick auf die Tabelle verrät, dass die Bayern somit zwei Spieltage vor Schluss sicher Zweiter in der Gruppe C sind. Das Team von Julian Nagelsmann hat acht Punkte Vorsprung auf den Dritten FC Barcelona. (jlu/sid/dpa)