Hotspot SachsenWarum sind die Infektionszahlen ausgerechnet im Freistaat so hoch?
von Björn Heckmann und Max Storr
Sachsen ist das bisher am härtesten betroffene Bundesland in der Corona-Pandemie. Im Freistaat jagt ein Inzidenz-Rekord den nächsten. Am 29. November lag die Inzidenz bei 1284! Aktuell gehen die Zahlen leicht zurück, mit einer Inzidenz von 1.180 ist Sachsen aber immer noch einsame Spitze. Aber warum ist das so? Die Antwort auf diese Frage hängt auch mit dem Misstrauen der Bürger gegenüber dem Staat zusammen, wie unser Video zeigt.
+++ Alle aktuellen Infos rund um das Corona-Virus jederzeit im Liveticker +++
Proteste gegen Corona-Maßnahmen in Freiberg
In Freiberg in Sachsen gehen sie „spazieren“, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Organisiert wurde der Protest von den Veranstaltern „Freie Sachsen“, der vom Verfassungsschutz als „rechtsextrem“ eingestuft worden ist. Die Teilnehmer des Spazierganges halten sich bedeckt, wollen unserem RTL-Reporter nicht erzählen, warum sie am Spaziergang teilnehmen. Eines ist aber klar: In Sachsen sind extrem viele Menschen den Corona-Maßnahmen gegenüber sehr kritisch eingestellt.
Lese-Tipp: Das will der Corona-Gipfel beschließen!
Misstrauen und das Gefühl nicht dazuzugehören
Mit 58,2 Prozent hat der Freistaat die niedrigste Impfquote bundesweit. Wenig überraschend also, dass die 7-Tage-Inzidenz mit 1.180 extrem hoch ist, die Hospitalisierungsrate liegt bei 5,32. Die Intensivstationen sind voll. Von denen, die unsere RTL-Reporter tagsüber in Freiberg fragen, sind manche geimpft, die meisten aber nicht. Warum aber lehnen gerade in Ostdeutschland so viele Menschen eine Impfung ab?
Warum treffen staatlich verordnete Corona-Maßnahmen gerade da auf so viel Widerstand, wo gleichzeitig die AFD bei Wahlen besonders viele Stimmen bekommt. Forscherinnen und Forscher der Universität Dresden haben das untersucht. „Ablehnung von Maßnahmen der Regierung. Misstrauen gegenüber der Regierung und immer das Gefühl, dass sie eigentlich nicht dazu gehören zu dem, was die Regierung plant. Und das wird sozusagen kommunikativ eingefangen und mobilisiert von der AfD“, sagt Hans Vorländer vom Zentrum für Demokratieforschung in Dresden.
Die Lage spitzt sich zu
Es gibt also viel Nachholbedarf. Und für die, die es wollen, öffnet an diesem Mittwoch in Dresden das neue Impfzentrum. Reichlich spät, während die vierte Welle in vollem Gange ist. Aber immerhin. „Ob das schon die Trendwende ist, auch für Sachsen, dass sich jetzt sozusagen auch mehr Menschen ihre erste Impfung abholen, das mag ich noch nicht prognostizieren“, berichtet Kai Kranich vom Deutschen Roten Kreuz in Sachsen. Die Lage spitzt sich derweil zu.
"An der Grenze zur Belastungssituation"
Nicht nur, aber besonders in den neuen Bundesländern. Sogar die Bundeswehr muss Covid-Erkrankte aus Sachsen ausfliegen. Eine Spezial-Maschine bringt sechs beatmete Intensiv-Patienten von Dresden nach Köln: „Wir haben derzeit eine Situation in Sachsen, wo über 500 Patienten auf Intensivstation mit Covid19 behandelt werden. Die Patienten sind alle schwer krank. Die Betten werden knapp. Es ist so, dass wir an der Grenze zur Belastungssituation sind“, stellt Prof. Sebastian Stehr, Koordinator für Patientenverlegungen, klar. Man kann gegen vieles demonstrieren. Und das darf man zum Glück auch in einer Demokratie. Eine hochansteckende und lebensgefährliche Krankheit aber lässt sich davon bekanntlich nicht beeindrucken. Ganz gleich, wie laut manche dagegen anschreien.
Noch mehr Videos rund um Corona in unserer Playlist
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland


