„Das ist wichtig, dass man da Haltung zeigt"

Warum sich Philipp Lahm auf die Fußball-WM freut

Philipp Lahm gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Fußballern in Deutschland. Wenn in zwei Jahren die Heim-EM ansteht, dann ist der ehemalige Weltklasse-Außenverteidiger in prominenter Rolle, als Cheforganisator nämlich, gefragt. Doch vorher steht noch die WM in Katar an. Warum er sich auf das umstrittene Turnier freut und was ihm wichtig ist, hat er RTL/ntv verraten.

„Es ist wichtig, dass man da Haltung zeigt"

„Ich freue mich immer auf Großereignisse. Ich werde sie zu Hause mit Freunden genießen, die Spiele vor allem der deutschen Nationalmannschaft“, sagt Lahm bei einem Interview auf der Leipziger Buchmesse. Er komme aus dem Fußball und „da sollte man dann auch die Feste feiern. Deswegen komme ich gern zusammen und schaue in der Gemeinschaft sozusagen die Spiele an.“ Das Turnier in der Wüste ist international umstritten. Vor allem wegen der vielen Menschenrechtsverletzungen und – einschränkungen im Land.

Für viele Spieler sei ein solches Turnier immer ein großes Highlight, denn man würde nicht viele Weltmeisterschaften oder Europameisterschaften spielen. „Es ist sicher eine besondere Voraussetzung, weil sie auch während der Saison stattfindet, aber an sich bin ich mir sicher, dass die Spieler sich darauf freuen. Man will sich mit den Besten messen, hat die Möglichkeit, Weltmeister zu werden. Wie oft wird man Weltmeister? Höchstens, wenn man Glück hat, einmal in seinem Leben, behaupte ich jetzt mal. Deswegen bin ich mir sicher, dass die Spieler sich freuen.“

Allerdings wünscht sich Lahm von den aktiven Nationalspielern auch ein Zeichen bei dem Turnier. „Das ist wichtig, dass man da Haltung zeigt. Ich glaube aber, dass das die Spieler auch machen, dass sie es vor dem Turnier und auch während des Turniers machen werden und, das glaube ich, das betrifft auch den Verband“, so Lahm. „Das betrifft die Politik. Wir alle müssen unsere Werte - wir sind in einem demokratischen Land - nach außen tragen und das immer. Und natürlich, wenn so ein Turnier stattfindet, umso mehr.“