Jetzt warnt sie andere Tierbesitzer
Wegen giftiger Zimmerpflanze: Hündin Lily starb in Frauchens Armen

„Am 16. Mai ist Lily in unseren Armen gestorben“, schreibt Kate Wagner aus Milwaukee bei Facebook. Obwohl es ihr schwerfällt, diese Zeilen zu schreiben, will sie über den Tod ihrer Hundedame Lily aufklären. Denn die Französische Bulldogge starb, weil sie von Frauchens dekorativer Sagopalme gefressen hat – eine beliebte Zimmerpflanze, die für Hunde und Katzen jedoch giftig ist!
"Wir haben viele Tränen vergossen"

In einem Facebook-Eintrag vom 6. Mai erklärt sie den Unfall: „Die vergangene Woche war eine sehr schwere Reise für uns. Unsere süße Lily hat die Blätter von einer unserer Zimmerpflanzen gefressen und kämpfe beim Not-Tierarzt fast eine Woche um ihr Leben. Sie ist inzwischen zu Hause und lebt mit einer Ernährungssonde und einem Medikamentenplan von sieben Uhr morgens bis Mitternacht. Wir haben viele Tränen vergossen, Dollars ausgegeben und uns schuldig gefühlt... alles wegen einer Fünf-Dollar-Pflanze.“
Was sie damals noch nicht ahnte: Hündin Lily wird wenige Tage später sterben. Die Französische Bulldogge erlag am 16. Mai ihrer Vergiftung und starb in Kates Armen, wie diese in einem traurigen Facebook-Update mitteilte.
"Alle Teile der Pflanzen sind für Menschen und Tiere extrem giftig"

Deshalb will sie nun Tierbesitzer über die hochgiftige Pflanze aufklären: „Ich möchte das mit der Zimmerpflanze überall verbreiten, weil ich, als ich die Sagopalme kaufte, keine Ahnung hatte, dass sie mein Albtraum werden würde.“ Sagopalmen sind in tropischen Regionen heimisch und werden als Zimmer- und Landschaftspflanze genutzt. Alle Teile der Pflanzen sind für Menschen und Tiere extrem giftig, verursachen Leberversagen und können bereits in minimaler Dosis zum Tod führen, wie Kate Wagner erklärt. Alle Teile heißt: Stamm, Wurzeln, Blätter und kleine beerenartige Samen, die sich auf reifen Pflanzen entwickeln können.
Weitere giftige Zimmerpflanzen für Tiere:

Die Tierrechtsorganisation PETA führt auf ihrer Homepage eine Liste mit den giftigsten Zimmerpflanzen für Tiere:
Aloe Vera
Amaryllis
Azalee und Rhododendron (Erica-Gewächse)
Calla
Buntwurz (Kaladium)
Wunderbaum (Rizinus)
Chrysanthemen
Alpenveilchen
Efeu
Kalanchoe
Lilien
Mistel
Einblatt (Spathiphyllum)
Baumfreund (Philodendron)
Weihnachtsstern
Efeutute
Palmfarm (Cycas revoluta)
Strahlenaralie (Schefflera)
Tulpen, Narzissen
Chili
Daran erkennen Sie eine Vergiftung bei Ihrem Tier:
Doch wie erkennt man eigentlich, dass sich das Haustier womöglich vergiftet hat? Wenn es diese Auffälligkeiten aufweist, sollten Sie dringend einen Tierarzt aufsuchen:
Vermehrter Speichelfluss/ Sabbern
Erbrechen
Durchfall
Blasses Zahnfleisch
Lethargie
4 typische Fehler, die fast jeder bei Zimmerpflanzen macht, haben wir hier zusammengestellt.
Welche 5 Zimmerpflanzen die Luft besonders gut reinigen, lesen Sie hier.